Aluminium Bass

  • Ersteller Ersteller Gast17510
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast17510

Guest
konzept und optik finde ich ja schon lange großartig, gewicht und preise eher so naja.
kramer und travis bean (in der regel nur aluhälse) dürften ja vielen bekannt sein aber wie sieht es mit aktuellen herstellern aus?

also, bisher gefunden hab ich:

http://www.alusonic.com/aluminium-basses.php (aus italien)




und natürlich egc, wirklich cool!


kennt ihr noch weitere hersteller, insbesondere in europa?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aluminium hat, wie ich finde, einen entscheidenden Nachteil: es ist kalt. Wenn also Aluminium an Stellen sitzt, die mit der Haut oder gar mit den Fingern in Kontakt kommt (Hals!), ist das überhaupt nix für mich.
 
  • Like
Reaktionen: MischaMischer, RAVEN, snape und 9 andere

ich finde den ja sogar ein bisschen cool aber am schicksten sind tatsächlich die egc.
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
Aluminium hat, wie ich finde, einen entscheidenden Nachteil: es ist kalt. Wenn also Aluminium an Stellen sitzt, die mit der Haut oder gar mit den Fingern in Kontakt kommt (Hals!), ist das überhaupt nix für mich.

aber nach ein paar minuten spielen wird dit doch bestimmt auch warm oder nich?
 
  • Like
Reaktionen: Nymi
aber nach ein paar minuten spielen wird dit doch bestimmt auch warm oder nich?
Nee, wenn die Pfoten kalt werden, isses Scheiße. Dann wird die Muskulatur unbeweglicher und Krämpfe drohen. Ich bin, was Kälte angeht, sehr empfindlich, leider.
 
  • Like
Reaktionen: MischaMischer, Medicus 69 und Kong
gibt auch alukontrabässe (hersteller alcoa, aus den 30ern).

polished-alcoa-body.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, f_luxus, Herr Karl und eine weitere Person
tokai und kramer fehlt noch...
sorry, stecke noch im büro,
keine zeit für bildersuche:-)

alu ist nicht schlecht...
so ein marvel Silversurfer-Sticker drauf und das Teil hätte ein Thema...
für Auftritte in der Hitze genau das richtige...
ansonsten echt kaltes Material...
 
  • Like
Reaktionen: Moulin
  • #10
stimmt, von tokai gabs auch einen aber ziemlich hässlich das ding. kramer war oben bereits erwähnt, auch meist leider ganz schlimm hässlich.

warst du derjenige, der auf seinen alusonic wartet?
 
  • Like
Reaktionen: Gast30925
  • #11
aber nach ein paar minuten spielen wird dit doch bestimmt auch warm oder nich?

nein. metalle haben eine hohe wärmeleitfähigkeit, aber eine geringe wärmespeicherkapazität. das heißt übersetzt, daß deiner hand permanent wärme entzogen wird, aber das ding nicht warm wird.
 
  • Like
Reaktionen: snape und Nymi
  • #13
... und nicht zu vergessen Travis Bean:

l.jpg


Die Aluminium-Kontrabässe wurden übrigens wegen ihrer robusten Bauweise von US-Army Musiccorps im Feld eingesetzt, u.a. auch im II.Weltkrieg.
 
  • Like
Reaktionen: graafrootz
  • #14
Ich spiel ja grundsätzlich nur mit Aluhut
aluhut_anleitung.png.client.x675.png
 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl, Kosta, No Roses no Skies und 4 andere
  • #15
... und nicht zu vergessen Travis Bean:

l.jpg


Die Aluminium-Kontrabässe wurden übrigens wegen ihrer robusten Bauweise von US-Army Musiccorps im Feld eingesetzt, u.a. auch im II.Weltkrieg.

travis bean hatte ich im eingangspost auch erwähnt auch, ein traum aber irre selten und teuer wie sau, wenn irgendwo zu kaufen. :rolleyes:
aber: egc hat die form auch im sortiment. :lechz:
 
  • #16
stimmt, von tokai gabs auch einen aber ziemlich hässlich das ding. kramer war oben bereits erwähnt, auch meist leider ganz schlimm hässlich.

warst du derjenige, der auf seinen alusonic wartet?
nee, graphit/carbon ist "mein" material...
das material ist aber das gegenteil von alu,
es ist warm, noch wärmer, heiß,
man muss aufpassen, dass man sich daran nicht die flossen verbrennt


kann mich nicht erinnern, da etwas bestellt zu haben:D
tokai finde ich nicht häßlich, hat etwas blumenartiges, platzliches von dem design her...
DSC01581.jpg


außerdem mag ich die tonabnehmer, hat was, wie ich finde...

das so etwas innovatives nicht jedem gefällt ist ja klar...

ich hätte vermutlich eine p-bass-body damit machen lassen, mit holzhals, ganz klassisch...

vielleicht kaufe ich mir mal einen preci und wickele ihn dann in alu-folie ein,
damit habe ich beides...
die klangeigenschaften vom holz und einen kühlen bass...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Kong, Dad und uncool sam
  • #18
tokai finde ich nicht häßlich, hat etwas blumenartiges, platzliches von dem design her...

na jut, hatte den schlimmer in erinnerung. ganz meins isses nich aber irgendwie ganz ok, wenigstens eigenständig vom design her.
aber gegen den hier kanner nich anstinken.
SeriesOnecopy-th.jpg
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten