Aktive EMG pickups - Hi-Z instrument inputs or line-level (combo) inputs benutzen?

Mit voll aufgedrehten Bässen und Höhen einer aktiven Elektronik vielleicht lieber den Line Eingang.
Dagegen nur die EMGs oder bei nur geringer Anhebung Bässe und Höhen einer Aktivelektronik vielleicht lieber den HiZ.
Ich spiel inzwischen fast immer nur "neutral" und rammel den Bass dry in mein DAW, damit ich das ganze mit Plugins aufpimpen kann...

Hab schon überlegt, ob ich den VLPF ganz rausnehme, da kein Bedarf. Aber ich habe drei Öfnungen im Control Plate und wirklich kein Bock, dass auch noch zu verharzen.

Und ich mag meine Knöpfchen, auch wenn ich nicht dran drehe...
 
Ich spiel inzwischen fast immer nur "neutral" und rammel den Bass dry in mein DAW, damit ich das ganze mit Plugins aufpimpen kann...

Hab schon überlegt, ob ich den VLPF ganz rausnehme, da kein Bedarf. Aber ich habe drei Öfnungen im Control Plate und wirklich kein Bock, dass auch noch zu verharzen.

Und ich mag meine Knöpfchen, auch wenn ich nicht dran drehe...
Wenn einem die Stifte selbst gefallen, auch wenn man sie nur selten benutzt, dann ist das schon mal ein Argument dafür, sie der Freude wegen aufzubewahren!
 
Hahahah! Ja, naja ... ich bin ja eigentlich kein Fan von Tone Knobs ... egal wie cool!

Und: ich neige dazu, zu übertreiben ... und was ist übertriebener als drei Humbucker auf nem Shortscale??!
Uuuuuuuuuuuuuuuund: EMG EXB: 75€. EMG 35TW-X: 129€.
Da muss ich nur 2-3x was auf dem Strassenstrich dazuverdienen (bin sehr günstig1), dann kann ich die Differenz aufbringen...

Oder verkaufe endlich meine DiMarzio DP126 bzw EMG GZR. Was natürlich besser wäre :-)
 
Aaaaaachhh soooooo, PS:

Ich habe ja die Frage gestellt, und kann jetzt auch was sagen - first of all: habe den SSL 12 zurück geschickt. War wirklich gut, aber ich sah nicht ein, warum man fast alles per Software steuern kann, ausser Gain. Es ist 2025, d@mnit!

Also, Presonus Quantum ES 4 gekauft, und was soll ich sagen? Ich sag's: viel besser als mein alter Motu M4 und ein wenig besser als der SSL 12. Klingt wirklich gut, und die Software Steuerung via PC oder Tablet ist perfekt!

Die Hi-Z Eingänge vom ES4 sind exzellent. Haben ja auch Fender Ingenieure dran gewerkelt, was immer das heisst.

Für 274€ kann ich mir wirklich kein bessers Audio Interface vorstellen. Highly recommended!
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten