Auch 'ne Möglichkeit - ich mag römische Ziffern, warum nicht?Oder für die Generation TAB gleich Zahlen als Inlays verwenden![]()
III
V
VII
IX
XII
XV
XVII
XIX
wird eben viel Gedöns obenrum
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch 'ne Möglichkeit - ich mag römische Ziffern, warum nicht?Oder für die Generation TAB gleich Zahlen als Inlays verwenden![]()
Auch 'ne Möglichkeit - ich mag römische Ziffern, warum nicht?
III
V
VII
IX
XII
XV
XVII
XIX
wird eben viel Gedöns obenrum![]()
Ich verbinde das eher mit UhrenAuch 'ne Möglichkeit - ich mag römische Ziffern, warum nicht?
III
V
VII
IX
XII
XV
XVII
XIX
wird eben viel Gedöns obenrum![]()
Na ja ... aus Sicht des Baumes IST es negativWuchsfehler klingt so negativ aber für bestimmte Anwendungen sind die besonders gefragt. Möbelfurniere, Instrumentenbau.
Ich hab schon im Bio-Studium die Botanik nicht ausstehen könnenOb es dem Baum was ausmacht?
Nicht ablenken lassenIch habe mal angefangen an der Halskantel zu werkeln. Also erstmal ein Stück abgesägt im Winkel von 15° und dann gedreht angeleimt.
Dabei muss man ja die Sägefläche schön glatt putzen, damit sich das stabil verleimen lässt. Und wenn ich mich nicht total verguckt habe, dann ist diese Elsbeere tatsächlich geriegelt
Ich hab dann erstmal gegooglet, ob es überhaupt geriegelte Elsbeere gibt![]()
Im Instrumentenbau ist es eigentlich kompletter Blödsinn, weil es ja die Schwingungsausbreitung stört.
Ist leider aus dem Spiel, weil die Inlays zu dünn sind. Wenn ich irgendwann mal keinen Bass baue, mache ich neue, Alurohr und Büffelhorn hab ich noch genug.#2 mit den Aluringen hat was von Planeten oder Sonnenfinsternis.
Gefällt mir.
Viel Spaß beim bauen!