Suchergebnisse

  1. der schwarze Abt

    Zeigt her euer Equipment

    ist der blaue ein Alembic? die Form und das Logo lassen mich etwas ratlos zurück…
  2. der schwarze Abt

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    so klingt meiner…., sitzt im Mix und setzt sich auch bei Soli durch, Slap finde ich für bestimmte Songs auch sehr passend, da die KS beim Slappen nicht so brüllen, was zwar auch sexy sein kann, aber manchmal alles erschlägt, dieser hier ist ein BT 5 von 1998 Solo ad 4:45...
  3. der schwarze Abt

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    ein guter Fender Jazz Bass tut’s übrigens auch, eventuell Bridge Pickup rausnehmen oder nur ein wenig einschleifen
  4. der schwarze Abt

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Ich besaß bis vor kurzem einen Alembic Series I von 1977 fretless, der konnte rockig besser als jazzig, habe ein Album damit aufgenommen, der Produzent hat noch ein paar Röhren in die Suppe gegeben und das kam dabei raus…., Fender Precision fretless funktioniert in diesem Kontext auch sehr gut...
  5. der schwarze Abt

    Markenloyalität

    Solange es klingt, die Bespielbarkeit meinen Vorstellungen entspricht und das Teil halbwegs vernünftig aussieht, ist die Marke egal, aber nach Jahrzehnten auf der Bühne und im Studio kann ich aus Erfahrung sagen, dass mit wenigen Ausnahmen zumeist hochwertige Instrumente meine Anforderungen...
  6. der schwarze Abt

    Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?

    nicht die Platform ist das Problem, eher der Umgang damit…, gerade bei YouTube zeigt sich das aufs Trefflichste, wenn ich in meiner Anfangszeit des Bassspielens so viele Informationen hätte bekommen können, wären mir so manche Umwege erspart geblieben und ich hätte so manches viel schneller und...
Zurück
Oben Unten