Suchergebnisse

  1. FMC

    Barefaced Audio

    Fairer Vergleich wäre nur möglich mit der 112 HR oder 114 HR jeweils neustes Modell. Die 14H HP vom Paulito ist 7 Jahre alt. In den letzten 7 Jahren hat sich bei BF als auch bei FMC vieles Getan. Eine 115 HR und eine 114 HR habe ich hier eine 112HR werde ich demnächst evtl. noch bauen und dann...
  2. FMC

    FMC Infos

    Ich komme nur nicht dazu das für die Homepage aufzubereiten. Für Teile, Speaker, Gehäuse etc. einfach Anfragen.
  3. FMC

    Langzeiterfahrungen mit Class-D...alle happy?

    Nur noch Class D, habe keine Eisenschweine mehr. Vermisse ich auch nicht. Die Vorteile sind einfach zu groß. Genauso hochwertige Leichtbauboxen mit Neodymantrieb. Ich hatte genug Vergleichsmöglichkeiten. Aktuelles Setup für alles, Glock Steamhammer, FMC 114 HR, Status S2 Bass oder Fender...
  4. FMC

    FMC Infos

    Leichter Unterschied: Fast halber Preis und 8 Kg leichter :bier: . Klanglich definitiv anders, aber das wäre ja je nach Bestückung flexibel.
  5. FMC

    FMC Infos

    Mal was fürs Auge ( und natürlich auch für Ohren :-)). FMC 112EX N3 in Fenderoptik, 300 Watt RMS, 8 Ohm, 43h 54b 41t, 12,5 Kg.
  6. FMC

    Umfrage Boxenoptik!

    Es geht so ziemlich alles was Tubetown und der Tubeampdoctor an Tolex und für mich verarbeitbaren ( dürfen nicht zu dicht oder hart sein ) Frontstoffen anbieten. Schau da mal nach.
  7. FMC

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    @pirat54, den Filter mal anders einstellen. Ich denke dass Du die Kombi weiter oben abregeln musst als die 114.
  8. FMC

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Gestern Bandprobe mit der neuen 114 HR. Macht schon richtig Spaß zusammen mit dem Steam und dem Status. Von unten bis ganz oben alles da. Klangregelung bei Bass und Amp auf Mittelstellung nur ganz leicht die Bässe reingeregelt. Top Sound, beste Ortbarkeit, massig Reserven.
  9. FMC

    FMC Infos

    Es geht noch mehr! FMC 114 HR, 500 Watt RMS, regelbarer 5" Sica Neo Speaker, regelbares HiFi Horn von Beyma, Downfire, kompakte Maße mit 57h 46b 41t ( geht auch in Breitformat für unsere Rackfreunde ). Downfire ermöglicht eine größere Abstrahlfläche für die Bassreflexkonstruktion und damit...
  10. FMC

    Umfrage Boxenoptik!

    Die Kunstoffecken kann man einfach nachbestellen. Auswechseln auf Metall geht auch, dann sieht man aber ein paar Schraublöcher der größeren Kunstoffecken. Ich bin ja immern noch dabei die Hompage zu überarbeiten. Das ist leider extrem viel Arbeit und die Zeit hab ich gerade nicht wirklich. Auf...
  11. FMC

    Umfrage Boxenoptik!

    Die Option 4 hatte ich auch schon auf dem Schirm, baue ich ja standardmäßig bei den Ul Boxen so dran weil die kleiner sind und ich damit eine größere Standfläche für die Gummifüße bekomme. Hier ein Bild der neuen 115EX UL3. Derzeit meine Lieblingsfünzehner Box und mit 14 Kg einfach super zu...
  12. FMC

    10er-Ersatz-Lautsprecher gesucht!

    Freut mich sehr das alles passt. Viel Spass damit!
  13. FMC

    FMC Infos

    Messung steht noch aus. Aber FF hat es schon beantwortet, das wird das Ergebnis sein.
  14. FMC

    FMC Infos

    Hier noch das Foto von unten. Warum zwei verschiedene Rohre? Ziel war es mehr Durchgangsfläche zu schaffen. Mit zwei großen Rohren müsste man diese verlängern. Da ist oftmals auch zu wenig Platz. Außerdem war ich neugierig ob das funktioniert 😉. Das tut es so gut, dass die Konstruktion so...
  15. FMC

    FMC Infos

    Mein Arbeitsplatz heute Abend. Mit dabei eine 210EX N3. Mit dem wunderbaren 3" Faital für die Höhen und den bewährten 10" Sicas im Twinport (zwei verschieden abgestimmte Reflexrohre )Downfire Gehäuse. Da reiche ich morgen noch ein Foto von unten nach. Funzt wirklich sehr gut trotz langgezogenem...
  16. FMC

    FMC Infos

    Die 114EX HP wird dabei sein. Ich gehe davon aus dass die innerhalb der nächsten 4 Wochen dort antestbar sein wird.
  17. FMC

    10er-Ersatz-Lautsprecher gesucht!

    Die Grundlage von dem Speaker ist wohl der Deltalight 2510: https://www.thomann.de/de/eminence_deltalite_ii_2510.htm Der ist sauteuer und wenn Du den Frequenzgang anschaust dann siehst Du den Peak, der ist ehrlichgesagt furchtbar, mehr Nök geht nicht mehr. Ich hätte deutlich besseres vom...
  18. FMC

    Umfrage Boxenoptik!

    Silber und schwarz ist quasi Standard. Farbig, Pulverbeschichtet, Einzelanfertigung ist auch möglich kostet aber richtig Geld 💰. Oder man lackiert sich das silberne Gitter selber.
  19. FMC

    Umfrage Boxenoptik!

    Ich baue keine Wedge Gehäuse. Dafür habe ich den schraubaren Schrägsteller, das ist günstiger und flexibler.
  20. FMC

    Umfrage Boxenoptik!

    Ich habe immer Gummifüße dran, von daher ist es egal ob Plastik- oder Metallecken, hat keine Relevanz beim aufeinanderstellen. Man kann sich aussuchen was man will.
Zurück
Oben Unten