Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@olbass
Hi,
nur zum Testen könnte ich dir das Audix mit dem Bassball überlassen, zur Zeit habe ich da eh keine Verwendung für.
Ganz nebenbei können diese kleinen Kondensatormikrofone wie z.B das Prodipe idR auch durchaus gut mit weniger als den angegebenen 48V Phantomspannung funktionieren...
Hi,
wenn das Teil transportabel ist und du Lust/Zeit und Gelegenheit hast, damit nach Dünnwald zu kommen, schaue ich da gerne mal drüber ...
Werner
PS wir hatten uns übrigens vor Urzeiten mal wg. einer Jazze am Ebertplatz getroffen und dann noch ein bißchen über caffé gesimpelt ...
Hi,
ich spiele ja gerne meine Oma und genau so gerne E-Bässe und hatte auch schon viele fretless Bässe von einfach bis teuer.
Keines von diesen Teilen kam auch nur im entferntesten an das dran, was du vom KB gewöhnt bist.
Und auch wenn deine Intenton vielleicht eine andere ist, kann das trotzdem...
Schreib doch mal Herrn Lehle an.
Bin mir allerdings nicht sicher, ob der noch aktiv ist.
Früher hatte er auf jeden Fall immer ein offenes Ohr und sein Zeugs ist ja nun wirklich gut ...
Da muß das Teil wohl zum Techniker, oder falls du weisst, was du tust:
Röhrenkontakte und Sockel reinigen und mal schaun, ob irgendwo Kontakt- oder Mikrophonieprobleme.
Mit leichtem Abklopfen der Röhren läßt sich so was einkreisen.
Wie alt ist denn der Amp?
Moin,
hat von den Kollegen denn schon mal die Potis getauscht und kann hier mal bitte die Werte posten?
Die sind ja nu wirklich billig mit ziemlich übler Regelcharakteristik.
Danke im voraus, Werner
also die unteren drei sind jeweils 25k lin potis, das obere poti - volume? - da müsstest du mal auf die schmalseite schaun, da wird sicherlich auch irgendwo was eingeprägt oder gedruckt stehen.
hi, ob recorderman, xy, klassisch: mich hat die Qualität von den kleinen Rodes angesichts des Preises einfach extrem positiv überrascht. Für meine Anwendungen versteht sich, also nicht Highend, aber für eine gute Proberaumaufnahme jederzeit ...
Hi,
färbt bei dem nicht auch das Griffbrett was ab?
Hatte den vor Jahren mal neu und kann mich da jetzt noch daran erinnern.
Aber andere Saiten als die Werksdrähte kann kein Fehler sein ...
Nur warum Obligatos? Für arco?
Soll ich dir zum ausprobieren mal ein paar ältere aber okaye Thomastiks...
Hi,
das dachte ich auch und hatte mir den neu bestellt gehabt.
Hatte selten ein schlechteres - im Sinne von ausgewogen - Instrument in der Hand und den umgehend retourniert.
Die beiden, die ich vor Ort im Laden anpcken konnte, waren leider auch nicht wirklich besser ...
Sehr schade ...
hi, die diode D1 ist korrekt so eingebaut.
Netzteil war dann wohl verpolt oder weitere Fehler.
Habe gerade covid, sonst würde ich kurz zur post gehen.
Aber wo kommst du denn her? Es wird sich doch bestimmt jemand in deiner Nähe finden, der da aushelfen kann.
Falls Nähe Köln, kann ich dir die...
Hi,
warum nicht direkt den Macher kontaktieren, normalerweise antworten die ziemlich zeitnah:
Zitat: Dieses Projekt ist von TH Custom, in Zusammenarbeit mit Musikding. Bei Problemen mit dem Inhalt des Bausatzes bitte Das Musikding (Klaus) kontaktieren, unter kontakt(at)musikding.de. Bei...
Hi,
den Hals hat irgendjemand ziemlich schlecht entgratet und die Brücke sieht auch nicht so gut aus.
Möglicherweise ein - ganz vorsichtig formuliert - nicht optimal verlaufenes Selbstbauprojekt?