Suchergebnisse

  1. Altair

    Luftbefeuchter

    Bei mir war der bisher niedrigste Wert bei 29%. Und der Schaden durch Risse und Spalten, die dich bei meinem Bass geöffnet haben, hat sich in jedem Jahr etwas vergrößert. Im Frühling, Sommer und Herbst ging es dann wieder, in der nächsten Heizperiode öffneten sich die Risse wieder und wurden...
  2. Altair

    Luftbefeuchter

    40 - 60% Luftfeuchtigkeit wird immer empfohlen, wenn man den Begriff "ideale Luftfeuchtigkeit " im Internet sucht. Ich versuche, immer zwischen 50 und 60% zu bleiben.
  3. Altair

    Luftbefeuchter

    Mein gebraucher Oskar funktioniert auch sehr gut und ist recht leise und relativ formschön. Der läuft mit destilliertem Wasser, bei uns ist auch viel Kalk im Leistungswasser. Für die Wintermonate ist das völlig OK. Der Oskar war ein guter Tipp :great:
  4. Altair

    Tempera-Saiten... Sonores für "kleines Geld"?

    Tempera hat gerade ein Sonderangebot am Laufen: 460,- für die Hybrids inkl. einer Packung Leatherman. :great: Tempera
  5. Altair

    Luftbefeuchter

    Vielen Dank an euch, habe mir jetzt einen gebrauchten Oskar geordert. Bin gespannt. :great:
  6. Altair

    Luftbefeuchter

    Eine Frage noch: Welche Erfahrungen hast Du mit den Filtern gemacht? Wie oft mussten die gewechselt werden?
  7. Altair

    Luftbefeuchter

    Moin TomWolf, es ist interessant, mal echte Praxisberichte zu lesen. Den Oskar hatte ich wieder verworfen, weil die Bewertungen (bei Amazon ) so grottig waren. @bassbeat: Wenn das ein Venta ist, steht er aber nicht sehr vorschriftsmäßig 😀 Aber danke für die Bilder, mit der Optik muss man wohl...
  8. Altair

    Luftbefeuchter

    Der Venta, den ich hatte, war leider etwas kaputt und daher etwas lauter. Stört das Geräusch nicht beim Üben? Ich habe mal die Kubikmeter ausgerechnet, bei mir wäre ein LW45 sinnvoll. Aber es werden viele gebraucht verkauft, weil sich oft kein Effekt einstellt- stand zumindest in manchen...
  9. Altair

    Luftbefeuchter

    Hallo zusammen, ich habe diesen Thread mal neu eröffnet, obwohl es schon einen älteren dazu gab. Leider hatte dieser einen Schreibfehler (Luftbefuchter), so dass er mit der Suche schlecht gefunden wird. Außerdem waren die Infos teilweise veraltet und viele der besprochenen Geräte nicht mehr auf...
  10. Altair

    Saiten mit Doppelwumms

    Ich würde auch eine Empfehlung für die Elixir 45er Nickel aussprechen.👍
  11. Altair

    Tempera-Saiten... Sonores für "kleines Geld"?

    Obigen Beitrag aktualisiert.
  12. Altair

    Tempera-Saiten... Sonores für "kleines Geld"?

    Ich habe in meinen Mails nachgeschaut, im September war von einer dritten Sorte Tempera die Rede, die "noch etwas old-schooliger`sein soll. Obwohl: Basso, Solo und Hybrid sind ja schon drei. Tja :?: Also: Die Hybrids sind unverändert, nur die Wartezeiten sind kürzer.
  13. Altair

    Tempera-Saiten... Sonores für "kleines Geld"?

    Nach meinem Verständnis sind die mit den geringeren Lieferzeiten schon die neuen Hybrids. Irgendwo schrieb Hervé, dass sie an der nächsten Generation arbeiten, die ein bisschen mehr nach old school klingt. Ist schon etwas her, vielleicht erinnere ich mich auch falsch. Die Galli light, die ich...
  14. Altair

    Tempera-Saiten... Sonores für "kleines Geld"?

    Neue Temperas Hier ein kleiner Teaser, um mir die Zeit auf Erfahrungsberichte zu verkürzen ;-)
  15. Altair

    Geigenbauer-Wohin, wenns nötig ist - eine Liste

    Bei Reparatur oder beim Bauenlassen?
  16. Altair

    Buchempfehlungen

    Alan Moore : Jerusalem Dick, teuer, unglaublich. Carcosa Vlg Und immer wieder Watchmen, auch von Mr. Moore.
  17. Altair

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Hi Phuxx, , vielen Dank. Ich habe Dir eine PN geschrieben 😎
  18. Altair

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Vielen Dank für Dein Angebot Phuxx, ich merke mir das mal als Plan B. Im Prinzip habe ich einen 4er Votan und einen 5 er Consat im näheren Umfeld... aber vielleicht wird der 5er Votan auch nochmal interessant. An 6 Saiten traue ich mich nicht ran. 😎
  19. Altair

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Einen Consat werde ich demnächst hoffentlich testen können, bin schon gespannt. Scheint auf jeden Fall immer große Unterschiede zwischen den Instrumenten zu geben . Der Kollege, um dessen Consat es geht, setzt den im Funk und Soul-kontext ein 😉😉
  20. Altair

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Schön, vielen Dank. Echt eins der ersten Bilder, auf dem der Bass cool aussieht. Bitte mehr davon Zierlich bin ich auch nur innerlich... ;-)
Zurück
Oben Unten