Zeigt Mal her: Preamp+ Endstufe

Ich gehe mal davon aus, dass Du das anders gemeint hast, aber hier mein "Preamp" + Endstufe... 8D :hat:
Anhang anzeigen 800048
Hier noch mal der "Preamp" etwas sichtbarer....:-P
Anhang anzeigen 800049

Preamp plus Endstufe kann auch so aussehen :-)

Eine Charakteranlage bestehend aus Mesa Subway-DI, Trace Elliot VR 400 und modifizierter Ampeg Box mit JBL Speaker.

Anhang anzeigen 800943
Statt der 500er-Module kann man auch einen Felix verwenden... :whistle:
Felix.png
 
Auf meinem Foto siehst du ja die Bugatti. Die kleine GPA-100 hatte ich auch…:D
Klar, der Vergleich hinkt. Ich bin aber tatsächlich mit der HB nicht so zufrieden gewesen, die hat ganz schön was weggenommen, vor allem in Ansprache und Dynamik. Die GSS Baby Sumo war da deutlich besser. Auch mein Warwick Gnome passt da besser. Der dürfte ja ähnlich dem BAM sein.
Ich hab's ja was Ansprache und Dynamik angeht befürchtet... Danke dir für den Input :-)
 
Ich interessier mich ja schon länger für den Exef PR41, aber seit ich das Geld hätte, schlicht einen zu kaufen, wird er nirgends angeboten.
Also entweder zu gut um abzugeben, oder bauteilmäßig nicht gut genug für >30 Jahre durchhalten...
 
Mein Proberaum Rig:
IMG_3788.jpeg

Inzwischen nehme ich statt des Subway DI jedoch wieder lieber meinen von Gunnar gemoddeten GP Lightstone Twister No. 1.
In dem (damals explodierten) Acoustic Image Endstufengehäuse werkelt ne ICE700.
 

Wow, da wird man ja neidisch! Was ist aus dem Equipment denn geworden?
Alles schon lange verkauft. Die Alembics ging z.T. für meine Scheidung drauf.

Aber selbst wenn ich es noch hätte, würde ich heute nicht mehr mit sowas durch die Lande ziehen, viel zu schwer, viel zu laut für alles ausser Stadion. Mittlerweile nur noch InEar, ohne Amp/Box, wo immer es geht.
 
Meine Wohlfühl-Kombination für zu Hause oder besondere Abende:

Vermona Retubeverb (Röhren-Preamp mit drei Doppel-Hallfedern) plus RedRock mit aktivierter Weiche und einer FMC-Ferrit-18er unten und einer FMC 12er obendran. Statt EQ mache ich einfach die 18er oder die 12er lauter oder leiser. Klappt super. Manchmal kommt noch Hans' Retrobass davor.

Aber zum Schleppen ist das natürlich nix. Ist nur zum Liebhaben.

IMG_3118.jpeg


Schönes Wochenende Euch...
 
Meine Wohlfühl-Kombination für zu Hause oder besondere Abende:

Vermona Retubeverb (Röhren-Preamp mit drei Doppel-Hallfedern) plus RedRock mit aktivierter Weiche und einer FMC-Ferrit-18er unten und einer FMC 12er obendran. Statt EQ mache ich einfach die 18er oder die 12er lauter oder leiser. Klappt super. Manchmal kommt noch Hans' Retrobass davor.

Aber zum Schleppen ist das natürlich nix. Ist nur zum Liebhaben.

Anhang anzeigen 805189

Schönes Wochenende Euch...
Mit 'ner 1kW Endstufe hinten dran genau das Richtige für einen lauschigen Playalong sonntagabends vor dem Fernseher. Dazu noch'n Joint; und der Nachbar ist Dein Froind :D
 
Interessant, der Process-Regler steht auf 5 und der Sonic Maximizer ist IN.
Hast Du diese Einstellung auch bei Aufnahmen ?
 

Zurück
Oben Unten