Aktueller Inhalt von hwschroder

  1. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    Damit werde ich dann einmal rumspielen. Vielen Dank für all die Tips und nachschauen und rumrechnen.
  2. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    Ich muss tatsächlich die Widerstände und Kondensatoren bestellen. Und da das 4c€ und 7c€ Artikel sind, kann ich auch die Bandbreite von 220k - 470k bestellen und von 10pF bis 47pF. Und dann kann ich mich ja durchprobieren.
  3. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    Die gelben Bobbel sind Kommentare, die kannst Du im PDF einfach wegschieben, wenn Du Adobe Reader (PC) oder Vorschau (Mac) nutzt. Ich habe die mal aus dem Weg geschoben.
  4. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    Ja, der blaue Regler nach links (Richtung 26dB) macht leiser. Und natürlich habe ich keine passenden Bauteilwerte in der Bastelkiste (:-( ). Und 5x 47k in Reihe sieht doof aus. Zum Testen muss das aber mal langen. Das wird dann Projekt für morgen.
  5. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    Gefunden, nahe am Masterpoti. Die Werte stimmen mit dem Plan überein, R122 47k und C76 100pF. Jetzt gehe ich mal neue Bauteile suchen und einlöten und dann wieder einbauen und messen. Btw: die "braunen Dinger" 1 schwarzer Ring = sind das 0 Ohm Widerstände, also Drahtbrücken?
  6. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    Ich habe einmal ein paar "vorher" Messungen gemacht: 1KHz Sinus auf Instr. IN und mit dem INPUT Regler am VU Meter auf 0 gepegelt (Stellung ca. 3 Uhr). Am Line Out habe ich 0,5V ~ (ca. 0,7V Spitze). Am 4 Ohm Testwiderstand am LS Ausgang ziemlich genau 5V ~ Zum Endstufeneingang liegt noch ein...
  7. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    Von der Größe sieht 0,25W eher aus, die Widerstände sind nicht groß. Ich werde morgen mal die Ringe zählen auf der Platine und in der Bastelkiste schauen, was ich so an Widerständen habe. Dann kann ich ausprobieren und darüber berichten. Vielen Dank bis hier hin, an einem Nachmittag schon...
  8. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    @cfortner Ich hab' noch gar nicht Danke gesagt. Danke für's Schaltplan lesen und mitdenken.
  9. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    Da liegen natürlich Welten dazwischen. Netzteil und Amp haben mich zusammen 60€ beim Chinamann gekostet.
  10. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    R122 = 47k 4W, C76 = 100pF R121 = 100k, C75 = 33pF Irgendwann hatte ich die ganzen Schematics von Ashdown bekommen. Die gelben Bobbel sind Kommentare (kann man im PDF verschieben), an den Stellen hat Ashdown schon einmal nachgebessert. Also Je größer der...
  11. hwschroder

    Ashdown ABM EVO III - Vorstufe retten

    Hallo Forum, ich habe den EVO III in einem uralten 2x 10" Combo erstanden, mit ausgebrannter Endstufe. Da mir die (Röhren) Vorstufe und die Klangregelung gut gefällt, wollte ich das Teil mit einem neuen Endstufenmodul retten, Class-D 2x300W. Das hat auch ganz gut funktioniert, alles passt ins...
Zurück
Oben Unten