Willkommen auf bassic.de - dem größten deutschsprachigen Forum für Bassisten!

Hier treffen sich zahlreiche Freunde der tiefen Töne. Mit über 70.000 registrierten Usern und weit über 1,3 Mio Beiträgen bleibt hier keine Frage unbeantwortet. bassic.de ist ein komplett unmoderiertes Forum. Hinweis: Um bassic.de optimal nutzen und selbst posten zu können, solltest Du Dich hier registrieren...
Mit dem Portable Document Format (PDF) steht ein recht mächtiges Werkzeug parat um eine ganze Reihe von verschiedenen Dokumenten zu erfassen, zu bündeln und zu sortieren. Im Prinzip wie ein Container für kleinere Gegenstände. Und dann gibt es Software die, ähnlich wie unser Containerschiff, eine ganz Horde an PDF Files beinhalten kann. Können wir sie dann noch umsortieren (der Kran), dann ist das Werkzeug perfekt. PDF Tools in der Besprechung.
Klar bilden Bass und Drums das Fundament in einer Band. Aber wie gut müssen sie sich live hören? Grade von den Drums kommt ja auch einiges, was pure Verzierung und nicht Heartbeat ist. Im vom "bandchef" gestarteten Thread, werden Meinungen zusammen getragen. Und glücklicherweise gibt es Bassicer, die auch auf der dunklen Seite der Macht, den Drums, zuhause sind.
Mit einem Bild von der Seite hat Tech21 Anfang Oktober die Frage gestellt: "Whaddaheck do you think this is?" "Klaus" hat die Frage an die Community weitergeleitet, denn die Vermutung es würde sich um die Soundwelt von Steve Harris (Iron Maiden) handeln, hat sich sehr schnell verbreitet. Tech21 hat sich dabei offensichtlich ein wenig von ihrem SVT angelehnten Voicing entfernt und dafür positive Resonanz erhalten: So ein authentisches analoges 70er/80er Jahre Classic-Rock-Flyrig wäre schon eine tolle Sache!
Enge Bühne, öffentliche Verkehrsmittel, Temperaturschwankungen. Trotz, oder grade wegen der Größe, ist der Kontrabass anfällig für Missgeschicke aller Art. "f_luxus" hat da schon einen ziemlichen Leidensweg hinter sich, inkl. Totalschaden. Was den anderen Usern so widerfahren ist - und wie sie versuchen Risiken zu reduzieren, kann man hier nachlesen.
Beim gezeigten MiM Flea Signature mit Sicherheit. Ob dies auch im Custom Shop in Corona der Fall ist, ist zum Diskussionsgegenstand im von „Onkel Kasten“ gestarteten und auf einer GEARNEWS Meldung basierenden Thread geworden. Typische Abnutzungen tauchen in letzter Konsequenz immer an den gleichen Stellen auf, sofern der Musiker der den zur Vorlage hergenommenen Bass nicht in besonderer Weise bespielt. Trotzdem fehlt es vielen an einer gewissen Individualität beim Relic aus dem Custom Shop.
Zu den Alleskönnern von Line6 gibt es viel zu sagen, denn die Geräte haben fast unendliche Möglichkeiten und bekommen über Updates auch immer mal wieder neues Leben eingehaucht. Im Thread gibt es Einschätzungen zu den Stärken und Schwächen, sowie viel Wissenswertes zu den Einstellungen. Line6 sitzt nördlich von Los Angeles und besitzt eine sehr große Verstärkersammlung, mit allem was in den letzten 70 Jahren Rang und Namen hatte. Dadurch können sie fast immer die Vorlage direkt mit ihrer Simulation vergleichen.
Manchmal prallen Frequenzen aufeinander und es passt einfach nicht. Man könnte da jetzt mit EQ und Co. dagegen steuern, oder es "mechanisch" probieren. Bei manchen HiFi Boxen werden Gummikappen zum Verschließen des Bass-Reflex Ports mitgeliefert. Bei Bassboxen meist nicht. Do it Yourself (DIY) ist angesagt. Hier die Tips der Bassic User.
Für die kleine Pause zwischendurch, sollte man sich mal ein Lesezeichen auf diesen von "pitsieben" gestarteten Thread setzen. Weder der Spaß, noch gute und überraschende Musik kommen zu kurz - und dabei ist euer Geheimtip noch garnicht dabei. Da sage ich nur "duunnkk" - Soundcheck erledigt.
Die ATK Serie von Ibanez gibt es schon eine Weile und da Ibanez ja immer schon recht fleißig war beim Ausbauen der Produktpalette, gibt es ihn auch in mehreren Versionen und von verschiedenen Herstellungsorten. Typisch Ibanez ist auch, dass sie gut nutzbare Werkzeuge bauen. Alles über die verschiedenen Derivate und die Fähigkeiten des ATK's findet man im von "Catfish" gestarteten Thread.




Neu im Flohmarkt

Statistik des Forums

Themen
136.298
Beiträge
2.850.142
Mitglieder
80.178
Neuestes Mitglied
Keeshond
Zurück
Oben Unten