Hughes & Kettner BC 215H (Bass Custom Series)

die 215 war ja auch nur die Hälfte des Turmes, sie ergab erst mit der BC 410 eine Anlage, und das klang für damalige Verhältnisse brauchbar. Heute würde ich so etwas allerdings freiwillig nicht geschenkt haben wollen...die größten Fortschritte sind in den letzten Jahrzehnten nunmal bei den Boxen/Speakern gemacht worden-so gute Amps wie den Bassbase 600 findet man hingegen kaum noch. Es gab ja damals aber auch wirklich gut klingende Cabs, aber dann war das auch die Schwergewichtsklasse...Eden 410XLT z.B.
 
Da kann man jetzt ein großes Fass bezüglich der Güte oder Klasse aufmachen. Letztendlich würde der Ton unverhältnismäßig streng werden und alle widersprechen sich gegenseitig nur, um sich irgendwann auf ein „kommtdraufan“ einzulassen
Ich finde das Paket bei mir im Proberaum fantastisch!
 
. Letztendlich würde der Ton unverhältnismäßig streng werden und alle widersprechen sich gegenseitig nur, um sich irgendwann auf ein „kommtdraufan“ einzulassen
...wo du recht hast...weiß auch nicht so genau, welcher Frust da gestern bei mir rauswollte, dass ich das so kratzig formuliert habe?!
Wenn es für jemanden passt, dann ist das für ihn eine gute Anlage, und alles andere ist eher Rechthaberei...ich fand das Türmchen ja damals auch gut, sonst hätte ich es ja nicht gekauft, aber die Zeiten und damit der Geschmack der Ohren ändern sich.
Und es kommt viel auf die Situation an; z.B. spiele ich zu Hause zu den ganzen squashed mp3s mit Comp, damit der Bass da irgendwie dazu passt, aber in der Band reicht mir völlig die sanfte Kompression einer leicht angepusteten ECC83...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsamerweise werde ich ihn einfach nicht los.
...find ich nicht so seltsam: erstens kennt den kaum jemand aus eigener Erfahrung und zweitens sind 600 Euro für einen fast 40 Jahre alten Amp auch nicht gerade günstig; da muss man schon einen Liebhaber finden! Oder es muss "labeln"- Glockenklang, Mesa, Orange...
 

Der Amp befindet sich in Top Zustand.
Er wurde von meinem Techniker überholt.

Ich denke eher es liegt am Label und daran dass er wenig bekannt ist.
Und natürlich am Gewicht, angesagt ist halt Class D.

Edith:
Ich habe den Preis mal auf 450 gesenkt.
Ersteht ja eh nur herum.
 
Der Amp befindet sich in Top Zustand.
Er wurde von meinem Techniker überholt.

Ich denke eher es liegt am Label und daran dass er wenig bekannt ist.
Und natürlich am Gewicht, angesagt ist halt Class D.

Edith:
Ich habe den Preis mal auf 450 gesenkt.
Ersteht ja eh nur herum.

Für meinen habe ich vor ein paar Monaten frisch gewartet mit Case 400 bezahlt.
Und für 400 wieder abgegeben.
Leider bringen diese Amps nicht mehr Erlös.

Habe ich schonmal erwähnt, dass ich eine komplette Anlage hatte?
Erst den BB400, dann den BB600, BC215 und BC410!?
Mir macht Gewicht wirklich nicht viel aus, aber das war selbst für mich grenzwertig...Die Boxen...40kg bestimmt.
Hab den Plunder damals verkauft, als ich zum ersten Mal im A/B Vergleich den JMP + Acoustic 4x12 gehört habe...
Die BC410 ist noch bei meinem Bass Kumpel im Einsatz, auch für Kontrabass Psychobilly und macht einen richtig guten Job.
 

Zurück
Oben Unten