G&L L-2000 rauscht nur in Seriellerschaltung und besonderer Haltung ;-)

derporis

derporis

Stiller Beobachter
Beiträge
276
Ort
AT
Bassix
ß22.525
Hallo zusammen.
Ich habe mir letztens einen G&L L-2000 gekauft. Genauer gesagt einen Tribute Made In Japan.

Des Bass funktioniert grundsätzlich sehr gut und unauffällig. Batterie hab ich erneuert.
Solange die Pu´s nicht in Serie geschalten sind (ich glaube es ist Serie, also so wo der Bass lauter, und bassiger ist) ist absolut kein Brummen wahrzunehmen.

ABER:
In Serie geschaltet brummt der Bass sehr stark, egal ob passiv, aktiv oder aktiv mit Höhenboost,
und jetzt wirds tricky:
Das Brummen nimmt zu wenn ich den Bass parallel zur Combo halte. Also Saiten sehen zur oder von der Combo.
Drehe ich den Bass 90 Grad (also Ballendes der Saiten schauen zur Combo) wird das Brummen weniger bzw. hört es beinahe auf.
Halte ich den Bass so und drehe ihn nun nach oben (Ballends sehen zur Combo, Saiten zur Zimmerdecke oder Boden) wird das Brummen wieder stärker.

Hat jemand vielleicht einen Tip? Konnte ich mein Problem hinreichend erläutern?

Folgendes konnte ich feststellen:
  • Das seltsame Verhalten ist unabhängig von der Pu Auswahl.
  • Das seltsame Verhalten ist unabhängig von der Aktiv/Passiv Auswahl.
  • Das seltsame Verhalten ist verändert sich bei Bewegung um X und Y Achse recht gleichmässig.
  • Batterie ist neu.
  • Kabel kann ich ausschließen.
  • Mein L-2000 Tribute aus Korea ist bei allen Einstellungen absolut leise.

Ich bin dankbar für jeden Tip.
LG, Boris
 
Servus Kalmar.

Danke für deinen Input!
Kannst du mir das bitte genauer erklären? Wo kann die Polarität vertauscht sein?

Wie kann ich vorgehen um mögliche Fehlerquellen auszuschließen?

Danke
 
Teste doch mal durch anklopfen mit einem kleinen Schrauhendreher, ob alle Humbuckerhälften da sind. (Ja, sind sie, sonst gäbe es seriell keinen Ton.) irgendwo auf dem Weg vom PU über Parallel-Seriell wird eine Phasenumkehr passieren, so dass im parallelbetrieb keine Störunterdrückung, sondern eine Verstärkung stattfindet. Orientiere Dich bei den Kabelfarben an Deinem Koreaner.
 
Servus,
Ich hab mir die Verdrahtung Mal angesehen. Dabei habe ich auch gleich einen Draht von der Lötstelle abgezogen. 😅.

Diesen habe ich zwar wieder angelötet, aber ich denke nicht, dass ich hier einen Fehler finden kann. Da bin ich zu weit weg von der Technik.

Ergo, werde den Bass Mal in die Werkstatt bringen und durchchecken lassen.

Vielen Dank auf jeden Fall für deinen Input🙏
LG. Boris
 
Das Brummen kommt daher, dass in der Seriell-Stellung offenbar der Humbucker-Effekt aufgehoben ist. Was Du beschreibst, ist das ganz normale Einstreuen des Netztrafos der Combo in einen Single Coil-PU.

Die Problembehebung könnte tricky werden. Wenn Du einen PU umpolst, kann es sein, dass in den anderen Positionen Brummen entsteht.

Das schreit nach einem guten Techniker.
 
und jetzt wirds tricky:
Das Brummen nimmt zu wenn ich den Bass parallel zur Combo halte. Also Saiten sehen zur oder von der Combo.
Drehe ich den Bass 90 Grad (also Ballendes der Saiten schauen zur Combo) wird das Brummen weniger bzw. hört es beinahe auf.
Heute verhält sich das Brummen genau andersrum. Also lauter wenn Balleneds zur Combo zeigen 🥴.

Werde den Bass die Woche Mal im Proberaum testen. Vielleicht ist es da wieder anders oder nicht so schlimm wahrnehmbar.
 
Das Wichtigste: die PUs sind sicher in Ordnung, sonst hätte die parallel-Schaltung auch das Brummen.

Bei den USA-L-2000 sind von einer Spule jeden Humbuckers Kondensatoren gegen Masse verlötet (bei dne Tributes NICHT). Das soll einen anderen Klang erzeugen, hat aber den Nachteil dass der Humbucker-Effekt teilweise verhindert wird (= Brummen). Möglicherweise ist das bei dem japanischen L-2000 auch so. Wenn ja: löte einfach die Kondensatoren ab, oder zumindest ein Beinchen. Dass Brummen sollte dann verschwinden - lässt sich bei Bedarf schnell wieder herstellen.

ODER: ein Kontakt am Schalter ist hinüber, ich tippe aber aud die Kondensatoren...

1716205069819.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du die beiden Kondensatoren?
 

Anhänge

  • markup_1000027309.jpg
    markup_1000027309.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 18
Hier das Elektronikfach in ganz.
 

Anhänge

  • PXL_20240516_134816559.jpg
    PXL_20240516_134816559.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 13

Hallo Boris ;-) (wir kennen uns) - ja, die zwei grünen Dinger. Die ergeben einen Bassboost im seriellen Modus (Oh-My-God-Mode), erzeugen aber das beschriebene Brummen
 
Die sind beim Koreaner tatsächlich nicht verbaut.
 

Anhänge

  • PXL_20240520_122608513.jpg
    PXL_20240520_122608513.jpg
    151 KB · Aufrufe: 14
  • PXL_20240520_122612906.jpg
    PXL_20240520_122612906.jpg
    285,1 KB · Aufrufe: 14
Hallo zusammen.

Nachdem ich den Bass nun bei der Bandprobe gespielt habe, ein kurzes Update.

Bass funktioniert ohne Probleme, das Brummen ist wohl der Elektrik in meinem Haus, oder der Umgebung geschuldet.

Danke an euch für den Input!!🙏🍻

LG. Boris
 

Zurück
Oben Unten