Ich versuche mit meinem Halbwissen in Sachen Mixing trotzdem passable Sounds zu finden.
Grundset ist immer das: Audiospur plus Kompressor (GL Jazzbass, Song Sisyphos)
Für rauhere oder verzerrte Bassounds immer 2 Spuren, die verzerrte Spur immer mit Highpass Filter damit der Sound nicht matscht. Manchmal verwende ich auch einen Lowpass Filer für die unverzerrte Spur. EQ Verlauf abhängig vom Song. (Song "Panthera Tigris, GL J
Gitarren Amp Simulation für die Zerre. (Song "Panthera Tigris, GL J
, und "the Adventure of the..(Pedulla Thunderbass tief, Marleaux Const Basic, hoch)
Modulationseffekte verwende ich gerne wenn ich Tunings mit hoher C-Saite oder Piccolo Bass spiele:
oder Delay und eine Prise Reverb für Melodie tragende Sounds, (Song "Trippy Bass, Marleaux Picollo, und DeGier Origin):
Wenn es etwas fetter oder nicht so steriel klingen soll auch mal eine Ampeg SVT Simulation. Nehme ich gerne für Plec Sounds, (Song "Roxy, "Eternal Recurrence"):
Für extreme Sounds mehrfaches Filter Gate. Da kommen Sachen heraus die eigentlich nicht mehr viel mit dem eigentlichen Bassound zu tun haben. Wie gesagt nur für spezielle Anwendungen mit Piccolo Bass. (Song "the ixx, der Grace Jones Sound ;-, Marleaux Piccolo, GL J
Bei den richtigen Kompressor Einstellungen gehe ich nach dem Prinzip try and error vor, weil das ja eine Wissenschaft für sich ist. Am einfachsten ist natürlich der automatisierte Chanel Comp. Hall und Chorus in kleinem Anteil lässt den Sound räumlicher wirken. Die sichtbaren Einstellungen auf den Fotos sind nicht immer representativ für den wirklichen Sound. Nur als Anschauungsbeispiel der Effekte. (unten: Song "Sisyphos", Slap Bass Solo, GL J
Die Sounds sind auf online Veröffentlichungen zugeschnitten. Dh. nicht im Hinblick auf das abhören mit einer hochwertigen Stereo Anlage, sondern im Hinbick auf den begrenzten Frequenzgang von Handys und Desktoplautsprechern usw. Da bietet sich manchmal ein etwas schlankerer Bassound an. Tiefbässe überlasse ich lieber der Bassdrum, wenn es nicht gerade ein Reggae Song ist.
Zu hören sind die Sounds hier: https://soundcloud.com/subsoniq
Grundset ist immer das: Audiospur plus Kompressor (GL Jazzbass, Song Sisyphos)
Für rauhere oder verzerrte Bassounds immer 2 Spuren, die verzerrte Spur immer mit Highpass Filter damit der Sound nicht matscht. Manchmal verwende ich auch einen Lowpass Filer für die unverzerrte Spur. EQ Verlauf abhängig vom Song. (Song "Panthera Tigris, GL J
Gitarren Amp Simulation für die Zerre. (Song "Panthera Tigris, GL J
Modulationseffekte verwende ich gerne wenn ich Tunings mit hoher C-Saite oder Piccolo Bass spiele:
oder Delay und eine Prise Reverb für Melodie tragende Sounds, (Song "Trippy Bass, Marleaux Picollo, und DeGier Origin):
Wenn es etwas fetter oder nicht so steriel klingen soll auch mal eine Ampeg SVT Simulation. Nehme ich gerne für Plec Sounds, (Song "Roxy, "Eternal Recurrence"):
Für extreme Sounds mehrfaches Filter Gate. Da kommen Sachen heraus die eigentlich nicht mehr viel mit dem eigentlichen Bassound zu tun haben. Wie gesagt nur für spezielle Anwendungen mit Piccolo Bass. (Song "the ixx, der Grace Jones Sound ;-, Marleaux Piccolo, GL J
Bei den richtigen Kompressor Einstellungen gehe ich nach dem Prinzip try and error vor, weil das ja eine Wissenschaft für sich ist. Am einfachsten ist natürlich der automatisierte Chanel Comp. Hall und Chorus in kleinem Anteil lässt den Sound räumlicher wirken. Die sichtbaren Einstellungen auf den Fotos sind nicht immer representativ für den wirklichen Sound. Nur als Anschauungsbeispiel der Effekte. (unten: Song "Sisyphos", Slap Bass Solo, GL J
Die Sounds sind auf online Veröffentlichungen zugeschnitten. Dh. nicht im Hinblick auf das abhören mit einer hochwertigen Stereo Anlage, sondern im Hinbick auf den begrenzten Frequenzgang von Handys und Desktoplautsprechern usw. Da bietet sich manchmal ein etwas schlankerer Bassound an. Tiefbässe überlasse ich lieber der Bassdrum, wenn es nicht gerade ein Reggae Song ist.
Zu hören sind die Sounds hier: https://soundcloud.com/subsoniq
Zuletzt bearbeitet: