Moinsen,
ich bin gerade sehr fasziniert von den Möglichkeiten, die iReal Pro bietet. Im Prinzip bekommt man für wenig Geld ein Playalong-Tool, ähnlich Band-in-a-Box plus Myriaden von Leadsheets.
Die Leadsheets könnte man auch bei einer Session gut einsetzen, und bräuchte dann kein Papier mit sich rumschleppen. (Ich weiss, es fehlt die Melodie, was u.U. auch für den Basser problematisch werden kann)
Evtl. würde ich mir dafür sogar ein Tablet kaufen. Leider bin ich mir nicht klar darüber, wie gut die Tonqualität von Tablets heutzutage ist. Vor ein paar Jahren hatte ich mir mal eine MP3 Player gekauft, der Klang über Ohrhöhrer gar nicht schlecht, aber wenn man ihn an eine Anlage anschloß, war das Ding wirklich furchtbar. Sowas würde ich mir beim Tablet gerne ersparen.
Wie groß müsste der Bildschirm sein um vernünftig mit iReal Pro arbeiten zu können?
Gibt es sowas wie einen Fußschalter, mit dem man Seiten umblättern kann?
ich bin gerade sehr fasziniert von den Möglichkeiten, die iReal Pro bietet. Im Prinzip bekommt man für wenig Geld ein Playalong-Tool, ähnlich Band-in-a-Box plus Myriaden von Leadsheets.
Die Leadsheets könnte man auch bei einer Session gut einsetzen, und bräuchte dann kein Papier mit sich rumschleppen. (Ich weiss, es fehlt die Melodie, was u.U. auch für den Basser problematisch werden kann)
Evtl. würde ich mir dafür sogar ein Tablet kaufen. Leider bin ich mir nicht klar darüber, wie gut die Tonqualität von Tablets heutzutage ist. Vor ein paar Jahren hatte ich mir mal eine MP3 Player gekauft, der Klang über Ohrhöhrer gar nicht schlecht, aber wenn man ihn an eine Anlage anschloß, war das Ding wirklich furchtbar. Sowas würde ich mir beim Tablet gerne ersparen.
Wie groß müsste der Bildschirm sein um vernünftig mit iReal Pro arbeiten zu können?
Gibt es sowas wie einen Fußschalter, mit dem man Seiten umblättern kann?