Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist aber nicht auch die Badewanne vintage - wegen den passiven Tonestacks in alten Röhrenamps?Mitten!
Drum der Thread - ich wüsste gerne mal, was der Querschnitt hier so drunter versteht.Der Begriff "vintage" ist ja auch nicht geschützt oder klar definiert. Vintage steht eben für "die gute alte Zeit, damals". Es geht beim Bass wohl primär um die Musik der 50er, 60er und 70er Jahre. Und so unterschiedlich wie die Musik in dieser Zeit war ist eben auch der Vintagesound. Da gehört der Höfner genauso dazu wie der 70ies Jazzy - und die können sehr unterschiedlich sein.
Ist es zum Teil ja auch.Was ist gemeint wenn man liest, dass ein Bass "vintage" klingt, für mich eine Worthülse mit nicht wirklich definiertem Inhalt.
Wie alt ist "alt"?Alte Finger zupfen auf alten Instrumenten (mit alten Saiten) die an alten Verstärkern angeschlossen sind = zack, Vintage Sound!
Wenn ich die Welt der Effekte mal außen vorlasse, würde ich sagen:Jetzt versuche doch mal, "moderne" Bassklänge zu beschreiben und im zweiten Schritt davon abzugrenzen.
Ich denke anders rum ist es einfacher, nämlich zu beschreiben, was kein vintage sound, sondern moderner Sound ist.Was ist gemeint wenn man liest, dass ein Bass "vintage" klingt, für mich eine Worthülse mit nicht wirklich definiertem Inhalt.
Ab wann fängt vintage an? Die 90er würde ich sagen, sind noch Youngtimer, die 80er hart an der Grenze, 70ger und früher voll alt.Mark King auf Jaydee Bass ist Vintage
Für mich auch. Den Vintagesound gibt's nicht. Ich hab schon eine ganze Reihe Fenderbässe aus den 60ern gehört, dazu noch einige Fifties und Seventies, alles Bässe, die man mit Fug und Recht als Vintage bezeichnen kann. Die klingen so unterschiedlich, da gibt es Sänger, Schnurrer, Brüller und Knaller....für mich eine Worthülse mit nicht wirklich definiertem Inhalt.
Ist es dann eher die Wärme, die den Sound "vintage" macht? Ein Warwick Thumb aus hartem Tropenholz und neck trough mit Rounds und Aktiven PUs klingt für mich HiFi und modern - den kriegt man auch kaum aus dieser Ecke raus.Erst in den 80er wurde der Bass Sound moderner, vielfältiger und hatte bei vielen Bands dann nichts mehr mit dem "alten vintage sound" zu tun.
die gesamte Badbreite