• Private Kleinanzeigen von Bassisten für Bassisten. Gewerbliche Angebote sind unerwünscht! Wir empfehlen Gesprächsverläufe mit Käufern/Verkäufern mit einem Screenshot zu dokumentieren, da wir nur im Klagefall Auszüge aus Gesprächsverläufen herausgeben können! Weitere Informationen zu den Kleinanzeigen findet ihr in den bassic.de Richtlinien für Kleinanzeigen.
KarmaSchinken

(Verkaufe) Gretsch G2220 Electromatic Short Scale Bass - made in Korea + Koffer

KarmaSchinken

New Member
Beiträge
0
Bassix
ß183
KarmaSchinken hat ein neues Inserat eingestellt:

Gretsch G2220 Electromatic Short Scale Bass - made in Korea + Koffer - Gretsch G2220 Electromatic Short Scale Bass - made in Korea + Koffer

Anhang anzeigen 895958

Gretsch G2202 Electromatic Junior Jet Short Scale Bass - Made in Korea

Specs, von der Website kopiert (Ich habe den Bass auch damals gebraucht gekauft, ich weiß also nicht welches Baujahr und ob die Angaben zum Holz und so stimmen!):
  • Shorter 30.3" scale length
  • Basswood body
  • Bolt-on maple neck
  • 12"-radius laurel fingerboard with 20 medium jumbo frets and dot inlays
  • Gretsch single-coil bass pickups
  • Four-saddle adjustable bridge...

Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
 

Good Karma: Verarbeitung versus Preis sowie sonorer Sound!
Bad Karma: Kopflastigkeit und (kein) Body shaping?
Und was wiegt der Elektromane?

Gruss Nick, Shorty Fan (hier mit Gibson SG cherry red)
 

Anhänge

  • IMG_0445.jpeg
    IMG_0445.jpeg
    294,5 KB · Aufrufe: 7
Ja, der Body hat seine Kantigkeit. Kopflastig finde ich nur bedingt, eigentlich hab ich ihn immer als recht gut balanciert wahrgenommen.
Zum Gewicht kann ich keine konkrete Angabe machen, da gerade keine Waage im Haus ist :-)
Aber er ist auf jeden Fall kein Leichtgewicht und wiegt ein bisschen mehr als mein Hagstrom Super Suede. Ich schätze mal zwischen 3,5 - 4 Kg.
 
Die umwerfenden Soundbeispiele im Netz wecken in der Tat Interesse. Deiner koreanische Fertigung; heute nur noch China.
 
Der ‚faire‘ Preis scheint weniger eine Herausforderung zu sein.

Erschwernisse: Fahrt mit der Bahn von Rapperswil CH nach Giessen und retour kostet Geld und zwei volle Tage. Kantigkei und Gewicht versus Rücken. Feel: Wann wo wie antesten?? Look: Spielspuren nach 50 Gigs?
 
Ja die Logistik wäre dann wohl ein Problem. Ich habe leider auch keine Auto um mal irgendwie entgegen zu kommen. Versand wäre natürlich kein Problem. Aber gerade wenn das Gewicht und die Handlichkeit des Instruments wichtig ist, wäre ein Antesten in Person natürlich gut.
Die einzigen Spuren der Spielstunden sieht man an den Fotos, am Kopf ist eine kleine Stelle.

Wir sind im September auf Tour und kommen auch nach Baden Würtemberg, z.B: Tübingen. Falls da noch Interesse besteht und der Bass noch nicht verkauft ist, könnte ich den da mit hinnehmen, das wäre zumindest ein kürzerer Weg.
 

Danke für Deine Ideen zum Entgegenkommen.
Falls das Wortspiel erlaubt sei, dann sagt mein Bauch dass der Elektomane nicht zu meinem Karma passt.
So habe ich jetzt einen Lionel Shortscale via Backstage bestellt; Sechs Monde Wartezeit.
Dir viel Glück, musikalisch psychedelisch und beim Verkauf des Gretsch!
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten