Copen
Well-Known Member
- Beiträge
- 806
- Bassix
- ß24.243
Ich habe hier einen Vermona Regent 600H stehen, ein dreikanaliger Mono-Verstärker aus den 70ern, glaube ich, mit Federhall und hübscher Aussteuerungsanzeige. Leider kann man ihn nicht so direkt ausprobieren, da er eine Uralt-LS-Buchse (Strich-Punkt) hat und als Eingangsbuchsen nur 5-Pol DIN Stecker! Die LS-Buchse habe ich gerade durch eine Speakon ersetzt. Aber nun stehe ich etwas ratlos vor der 5-Pol-Eingansbuchse und überlege, wie ich da wohl eine Mono-Klinke dranbekomme!
Verstärkerseitig sind drei Kabel an die Buuchse gelötet. Bei der Draufsicht auf die Buchse von außen, sind das die Pins 1, 2 und 3. Kabel 2 ist rot und etwas dicker, Kabel 1 ist auch rot, aber dünn und Kabel 3 ist grün und dünn.
_____2°
__°4___5°
°1_______3°
Warum drei Kabel? Erwartet der Vestärker ein symmetriertes Signal?
An welche Pins löte ich meine zwei Adern der Mono-Klinke. Ich habe im www einen Schaltplan gefunden. Vielleicht ist jemand von Euch Profi genug?
Vielen Dank im voraus...
Verstärkerseitig sind drei Kabel an die Buuchse gelötet. Bei der Draufsicht auf die Buchse von außen, sind das die Pins 1, 2 und 3. Kabel 2 ist rot und etwas dicker, Kabel 1 ist auch rot, aber dünn und Kabel 3 ist grün und dünn.
_____2°
__°4___5°
°1_______3°
Warum drei Kabel? Erwartet der Vestärker ein symmetriertes Signal?
An welche Pins löte ich meine zwei Adern der Mono-Klinke. Ich habe im www einen Schaltplan gefunden. Vielleicht ist jemand von Euch Profi genug?
Vielen Dank im voraus...