... darf man sich entscheiden, ob man irgendwie mit dem bescheidenen Bühnensound zurechtkommt oder dem Publikum einen bescheidenen (zu dünnen) Bassound zumutet.
So ging es mir jedenfalls am Freitag. Festzelt, relativ große Bühne mit den üblichen Multiplexplatten auf nem Metallgestell. Mein Mywatt auf beiden 15ern, die untere auf (gebremsten) Rollen. Furchtbares Dröhnen im Tiefbass, aber sobald ich mich vor die Bühne stellte, normaler Sound. Bzw, wenn die die Bässe so weit zurücknahm, dass ich einen vernünftig ausgewogenen Sound hatte, im Publikum zu wenig Bass. Der Mywatt beschallte direkt, die PA nur für Sax, Vocals und die anderen Acts.
Dasselbe in Grün mit der PA (2 Line-Arrays mit Subwoofer auf der Bühne stehend). Folge: massive Rückkopplungsprobleme im oberen Bassbereich, die auch mit aktivierten Hochpassfiltern (100Hz) nur bedingt unter Kontrolle zu bekommen waren. Auch hier natürlich ein schlechterer Bühnensound, auch wenn sich das bei Gesang oder Altsaxophon nicht so arg bemerkbar machte.
Auch wenn ich ja wußte, dass es außerhalb der Bühne vernünftig klang, so empfanden wir bei das Gewummer doch als Beeinträchtigung. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es in anderer Besetzung Ärger gegeben hätte, weil ich alles zudröhnte.
So, und jetzt die Frage, was tun. Betrifft zuallererst mal mich. Wie entkoppelt man eine große und schwere Bassanlage von so einer Bühne, sodass sie standsicher bleibt?
So ging es mir jedenfalls am Freitag. Festzelt, relativ große Bühne mit den üblichen Multiplexplatten auf nem Metallgestell. Mein Mywatt auf beiden 15ern, die untere auf (gebremsten) Rollen. Furchtbares Dröhnen im Tiefbass, aber sobald ich mich vor die Bühne stellte, normaler Sound. Bzw, wenn die die Bässe so weit zurücknahm, dass ich einen vernünftig ausgewogenen Sound hatte, im Publikum zu wenig Bass. Der Mywatt beschallte direkt, die PA nur für Sax, Vocals und die anderen Acts.
Dasselbe in Grün mit der PA (2 Line-Arrays mit Subwoofer auf der Bühne stehend). Folge: massive Rückkopplungsprobleme im oberen Bassbereich, die auch mit aktivierten Hochpassfiltern (100Hz) nur bedingt unter Kontrolle zu bekommen waren. Auch hier natürlich ein schlechterer Bühnensound, auch wenn sich das bei Gesang oder Altsaxophon nicht so arg bemerkbar machte.
Auch wenn ich ja wußte, dass es außerhalb der Bühne vernünftig klang, so empfanden wir bei das Gewummer doch als Beeinträchtigung. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es in anderer Besetzung Ärger gegeben hätte, weil ich alles zudröhnte.
So, und jetzt die Frage, was tun. Betrifft zuallererst mal mich. Wie entkoppelt man eine große und schwere Bassanlage von so einer Bühne, sodass sie standsicher bleibt?