South Stage 1 - Mein Spielplatz

mike_h

mike_h

Active Member
Beiträge
93
Bassix
ß13.039
Also eigentlich wollte ich mein Equipment verkleinern.
Die Idee war, Audio Interface - Mainstage - FOH mit der Option, auch mal ein paar Synthi Bässe abfeuern zu können.

Naja, verkleiner wurde nichts :-( Enstanden ist daraus die South Stage 1 (Als Erklärung: Keyboarder stehen auf Nordstage, ich stehe auf der anderen Bühnenseite. Darum South Stage :-) )

Mittel (20250216_165717256_iOS).jpeg


Mittel (20250216_165730687_iOS).jpeg

Mittel (20250216_165748894_iOS).jpeg


MD Mikrofon mit SM57 und Optogate. Super Lösung für Ansagen an die Band auf die InEars.

Helix: Pro Song ein Preset. Schaltet die Leadsheets auf dem IPad rechts via Midi um
Start, Stop und Tracks Fade out auf je einem Fussschalter auf dem Helix. So steuere ich die Backingtracks vom Ableton Live

Bassstation 2: Für meine Synthisounds. Leider funktioniert der Midi time Sync nicht zuverlässig und die pulsierenden Sounds waren oft nicht im Time mit Ableton.
Darum aktuell die Lösung mit Sounds ab Mainstage. Dazu das Akai um mit den Synth Sounds zu spielen.

Das zweite Ipad ist die Remote auf das Mischpult für den Monitorsound meiner InEars


OK, das Zoiel zu verkleinern wurde klar verfehlt.
Aber die aktuelle Lösung macht extrem viel Spass, ist flexibel und funktioniert bis jetzt bestens.
 
Cool! Ich bin auch dabei, mir eine platzoptimierte „Bass-Stage“ zu bauen mit Minitaur und Linnstrument als Controller + Digitakt für Samples etc.
…und ich weiß wovon du sprichst bei Midi-Sync-Geschichten… :D
 
Cool! Ich bin auch dabei, mir eine platzoptimierte „Bass-Stage“ zu bauen mit Minitaur und Linnstrument als Controller + Digitakt für Samples etc.
…und ich weiß wovon du sprichst bei Midi-Sync-Geschichten… :D
hach, ein Leidensgenosse 8D
und ich dachte schon, ich bin der einzige der das nicht brauchbar hinbekommt.
Hast du auch eine Bassstation 2?
 
Naja, Fender Precision Bass mit 4 Saiten ist schon 100% Bass. Modern worship hab ich erst mal ecosiat. Ich mach manchmal Gospel. Modern worship scheint was ähnliches für junge Leute zu sein.
:bier:
 

Naja, Fender Precision Bass mit 4 Saiten ist schon 100% Bass. Modern worship hab ich erst mal ecosiat. Ich mach manchmal Gospel. Modern worship scheint was ähnliches für junge Leute zu sein.
:bier:
nicht nur für Junge :-) auch für jung gebliebene

Gospel trifft es schon recht gut, wenn man da weiter als "o happy day" in der Ursprungsversion denkt 8D

also Bands wie ICF Music, Planet Shakers, Phil Wickham, Hillsong Young & Free, Bethel, usw.
 
Das Helix ist die zentrale Steuerung

Pro Song ein Preset.
Bei Laden des Presets sendet das Helix per MIDI den Befehl an das Ipad mit MusicSheets. Das richtige Leadsheet wird angezeigt.
Back und Next steuert ebenfalls MusicSheets zum Seitenwechsel bei mehrseitigen Sheets

Start, Stop und Fade steuern ebenfalls per Midi die Backingtracks von Ableton.

Je nach Song sind auf den noch freien Schaltern zusätzliche Effekte abgelegt.

20250219_194646597_iOS.jpg


Das Vorbereiten braucht etwas Aufwand. Aber am Gig ist das Ganze dann so etwas von easy zu bedienen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten