mulhofa
Well-Known Member
Hi Ho Bassic!
Ich schraube mir gerade einen Partcaster / Frankestein im Nate Mendel Stil zusammen - bässten Dank an @p-basscharly61
Neben einer BadAssII Brücke muss da natürlich ein Pickup mit dicken Polepieces, ein Quarter Pounder, rein. Also hab ich einmal das "Original" bestellt:
Seymour Duncan SPB-3
www.seymourduncan.com

sowie auch das günstige Pendant:
Roswell QPA
roswellpickups.com

Optisch sind die schon dicht beieinander, aber es gibt Unterschiede. Der SPB-3 misst 11,5kOhm und der QPA ca. 9,0kOhm. Von den Abmessungen sind die Pickup Kappen des QPA etwas kleiner und auch fest mit der Spule verbunden. Das Kabel, das beide Spulen verbindet ist relativ gleich. Der QPA hat zum Anschließen schöne Cloth Wires, der SPB-3 hat die gleichen dünnen Kabel wie zwischen den Spulen. Preislich ca. 90,-€ Differenz
Aber natürlich ist der Klangvergleich entscheidend. Alle Aufnahmen sind mit dem gleichen Bass, dem gleichen Aufnahme-Setup (Ampeg SCR DI Preamp, Motu2 Interface, DAW) gemacht. Die Pickups sind auf die identische Höhe, bzw. Abstand zu den Saiten justiert.
Lasst mal eure Ohren entscheiden und schreibt welcher Pickup euch besser gefällt? Ich hab einen eindeutigen Favoriten
Ich schraube mir gerade einen Partcaster / Frankestein im Nate Mendel Stil zusammen - bässten Dank an @p-basscharly61
Neben einer BadAssII Brücke muss da natürlich ein Pickup mit dicken Polepieces, ein Quarter Pounder, rein. Also hab ich einmal das "Original" bestellt:
Seymour Duncan SPB-3

Quarter Pound™ P-Bass 4 String Pickup | Seymour Duncan
Large ¼” diameter alnico 5 rod magnets and a high output coil wind (SPB-3) deliver the most tone and attitude you could ever want in a high output P-Bass pickup.



sowie auch das günstige Pendant:
Roswell QPA
Quarter pound P-bass Pickup / Alnico 5 – Roswell Pickups



Optisch sind die schon dicht beieinander, aber es gibt Unterschiede. Der SPB-3 misst 11,5kOhm und der QPA ca. 9,0kOhm. Von den Abmessungen sind die Pickup Kappen des QPA etwas kleiner und auch fest mit der Spule verbunden. Das Kabel, das beide Spulen verbindet ist relativ gleich. Der QPA hat zum Anschließen schöne Cloth Wires, der SPB-3 hat die gleichen dünnen Kabel wie zwischen den Spulen. Preislich ca. 90,-€ Differenz
Aber natürlich ist der Klangvergleich entscheidend. Alle Aufnahmen sind mit dem gleichen Bass, dem gleichen Aufnahme-Setup (Ampeg SCR DI Preamp, Motu2 Interface, DAW) gemacht. Die Pickups sind auf die identische Höhe, bzw. Abstand zu den Saiten justiert.
Lasst mal eure Ohren entscheiden und schreibt welcher Pickup euch besser gefällt? Ich hab einen eindeutigen Favoriten
Zuletzt bearbeitet: