Origin Bass Rig Floor Noise

Leisenbert

Well-Known Member
Beiträge
169
Bassix
ß9.363
Moin!

Ich habe Probleme mit Floor Noise/Humming/Hiss bei meinem Origin Bassrig 64 Black Panel. Egal ob Interface, PA oder Effects Return im Amp – es brummt unangenehm. Wenn ich per DI in die PA gehe, hilft der GND/LFT, aber ganz weg geht es nicht. Heute ist es mir selbst am Amp aufgefallen. Wenn ich das Metall-Chassis anfasse oder die Saiten des Basses, ist das Brummen weg. Erdungsproblem? Oder normal? Oder irgendetwas kaputt im Pedal? Das Geräusch ist auch gekommen, als der Gitarrist seine Gitarre mal angeschlossen hat, mit einem anderen Bass war es deutlich leiser. Werde das Ding auf jeden Fall am 29. März mal mit zum Bassic-Treffen bei Thomann nehmen. Da kann ich dann zumindest ein neues aus dem Regal anschließen und ausschließen, dass es an meinem Pedal hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du am Bass die Saiten (oder Mechaniken oder Brücke) anfasst, ist das Geräusch weg? Wenn Du den Bass runterdrehst, ist das Geräusch weg?
 
Dann ist alles gut. Ohne Anfassen keine komplette Erdung, außer Du hast EMGs im Bass, die das nicht brauchen. Ist je nach Bass (und Abschirmung) mal mehr, mal weniger ausgeprägt.
 
Dann ist alles gut. Ohne Anfassen keine komplette Erdung, außer Du hast EMGs im Bass, die das nicht brauchen. Ist je nach Bass (und Abschirmung) mal mehr, mal weniger ausgeprägt.

Wie kann man das eigentlich am besten angehen? Gibt es Mittel das ganz oder fast ganz verschwinden zu lassen? Ich habe auch das Gefühl, dass ich das an manchen Orten (anderer Raum, anderes Haus) weniger oder mehr habe.
 
Nutzt du grundsätzlich den Amp-out? Da konnte ich auch den Horn-Cut tief ansetzen und am Amp out EQ auch noch Höhen rausnehmen. Über die Cabsim des XLR (die wird ja auf dem Amp out nicht wiedergegeben) war es bei mir quasi weg.
Ansonsten das Elektronikfach inkl. Pickguard mit klebender und leitender Kupferfolie auskleiden (an den Fräsungen 1-2mm hoch auf den Body kleben, wo es durchs Pickguard abgedeckt ist) und alles Massepunkte auf den Potis nachlöten.
 
Nutzt du grundsätzlich den Amp-out? Da konnte ich auch den Horn-Cut tief ansetzen und am Amp out EQ auch noch Höhen rausnehmen. Über die Cabsim des XLR (die wird ja auf dem Amp out nicht wiedergegeben) war es bei mir quasi weg.
Ansonsten das Elektronikfach inkl. Pickguard mit klebender und leitender Kupferfolie auskleiden (an den Fräsungen 1-2mm hoch auf den Body kleben, wo es durchs Pickguard abgedeckt ist) und alles Massepunkte auf den Potis nachlöten.
Ich nutze eigentlich lieber den DI out, aber bei der Probe auch mal den Amp out, weil es im Proberaum einfacher ist, nicht über die PA zu gehen, weil da auch die Gitarristen dranhängen 😅
 
Wie kann man das eigentlich am besten angehen? Gibt es Mittel das ganz oder fast ganz verschwinden zu lassen? Ich habe auch das Gefühl, dass ich das an manchen Orten (anderer Raum, anderes Haus) weniger oder mehr habe.

Das Gefühl trügt Dich nicht. 😅
Wir sind gute Antennen, und das muß abgeleitet werden. Die Einstreuungen variieren tatsächlich. Aktive EMGs brauchen keine Saitenerdung, ansonsten hilft Abschirmung und/oder die Kabel der Elektronik kürzen.
 
Moin!

Ich habe Probleme mit Floor Noise/Humming/Hiss bei meinem Origin Bassrig 64 Black Panel. Egal ob Interface, PA oder Effects Return im Amp – es brummt unangenehm. Wenn ich per DI in die PA gehe, hilft der GND/LFT, aber ganz weg geht es nicht. Heute ist es mir selbst am Amp aufgefallen. Wenn ich das Metall-Chassis anfasse oder die Saiten des Basses, ist das Brummen weg. Erdungsproblem? Oder normal? Oder irgendetwas kaputt im Pedal? Das Geräusch ist auch gekommen, als der Gitarrist seine Gitarre mal angeschlossen hat, mit einem anderen Bass war es deutlich leiser. Werde das Ding auf jeden Fall am 29. März mal mit zum Bassic-Treffen bei Thomann nehmen. Da kann ich dann zumindest ein neues aus dem Regal anschließen und ausschließen, dass es an meinem Pedal hängt.
Ich hatte neulich im Studio auch Probleme mit dem SV und Brummen/Rauschen vom Board. HAb dann den Kompressor und den SV mit getrennten Netzteilen betrieben, dann war es weg. Kann also auch von der Spannungsversorgung und deren Erdungen kommen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten