Korg Pitchblack XS Bass - der Gamechanger?

Mad Jazz Morales

S.v.D - P.v.G.P.S. - m.i.m.o.s-e
Beiträge
8.972
Ort
DE
Bassix
ß327.528
Endlich ein vernünftiger Ton am Ende der Kette, wenn er am Anfang der Kette ist?!

Ich mache ja keinen Hehl aus meiner technischen Unbedarftheit. Im Alter wird das auch nicht besser.
Mein Trommler hat sich für zuhause den kleinen Korg Pitchblack XS gegönnt
Den gibt es auch für Bass
Mit u.a. Dem Werbetext:

ULTRA BUFFER optimiert für Bässe. Kann auch auf True Bypass geschaltet werden.​

e11ef0bf2d4d9ff6e36b108d05d0e124_pc.png

Die ULTRA BUFFER Technologie des Pitchblack XS Bass wurde speziell für die Bedürfnisse von Bassisten entwickelt und liefert einen satteren, druckvolleren Sound. Sie können zwischen True Bypass und ULTRA BUFFER wechseln, je nach Vorliebe und Umgebung

Was soll da denn passieren?

Kläre man mich auf!

@crocoolli - ja ich weiß - sofocht kaufen!
 

Was soll da denn passieren?
Steht doch da, es "liefert einen satteren, druckvolleren Sound", ich vermute hauptsächlich im Firmensparschwein von Korg wenn die Münzen reinprasseln. :rolleyes: Ich vermute mal denen ist mittlerweile aufgefallen, dass niemand auf die Idee kommt sich nen neuen Tuner zu kaufen wenn er/sie/es einmal einen vernünftigen hat, da muss man sich halt irgendwas ausdenken.. [¦)]

Äh, und natürlich: Sofocht kaufen!
 
Ist halt der Versuch ein im Prinzip zu Ende entwickeltes Produkt, das in derselben Qualität inzwischen jeder herstellen kann, mit möglichst sinnvollen Features zu ergänzen.

Ich habe die ClipOn-Version (Pitchclip 2) und ich muss sagen, dass das Teil spürbar schneller auf die tiefen Frequenzen reagiert, als die vergleichbare Gitarrenversion. Umgekehrt reagiert es schlechter auf höhere Frequenzen. Bspw. wenn ich Oktavreinheit am 12 Bund checken will. Der Schwerpunkt auf Bass scheint also zu funksen.

Zu dem Booster kann ich nichts sagen, aber die Idee einen Booster in ein Pedal zu integrieren, dass man immer dabei hat, finde ich nicht schlecht. Jedenfalls solange es noch ewig lange Pedalketten gibt. Da ändert sich ja auch gerade etwas.

Über sinnlose bis irreführende Werbetexte rege ich mich schon lange nicht mehr auf. Ich komme aber auch nicht auf die Idee sie als (alleinige) Informationsquelle zu nutzen.
 
Auf den Fotos wirkt der XS winzig - ist das so?
IMG_20250426_165709.jpg

Ich habe die Gitarrenversion, nein, winzig ist er nicht, "normale" Breite, etwas weniger hoch; sehr helle Anzeige, reagiert sehr rasch.

Alles Marketing-Gewäsch beiseite - ich finde den schaltbaren Buffer schon sehr praktisch - True Bypass wenn man in den Amp geht, oder mit Buffer wenn es direkt ins Pult gehen soll.
 

Warum? Ich hätte vermutet, dass es eher andersherum ist.
In den Amp hinein ist es eher Geschmackssache, ob man mit oder ohne Buffer reingeht, funktioniert beides, ausprobieren.

Mit einem passiven E-Bass, oder Kontrabass mit Piezo direkt ins Pult (ohne DI-Box) macht der Buffer aber auf jeden Fall Sinn, schon alleine wegen der Impedanzanpassung!

Mit einem aktiven Bass, mit einer DI-Box, oder mit anderen Pedalen mit Buffer in der Signalkette erübrigt sich das natürlich...
 

Similar threads


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten