Hallo Gemeinde,
das Trio gibt ordentlich Gas im 25m-Quadrat Proberaum, Sound is geil und der hochgelobte H2-Recorder liefert trotzdem äußerst dürftige Ergebnisse:
Aussteuerung unbefriedigend (verzerrt),
keine Bassdrum da,
Gesang zu laut oder zu leise,
keine Transparenz oder kein Bottom..
Da der H2-Recorder von Zoom von vielen da draußen benutzt wird, bin ich an einer Diskussion über den Einsatz seiner Möglichkeiten interessiert.
Probiert haben wir mit Einstellunen
- abspeichern als *.wav (mp3-Einstellung war noch viel schwieriger)
- Charakteristik Mikros: "Frontal, 180-Grad". Die Surround-Option (mit dem Rücken zur Wand) war shice.
- Aussteuerung automatisch, geringste Sensibilität.
Trotzdem nicht grade toll...für Demozwecke nicht zu gebauchen, da zu schlecht (Aussteuerung).
Es muss damit gehen!
Wer weiß was, was sind Eure Erfahrungen?
Dankbar für Tipps
Heissa
das Trio gibt ordentlich Gas im 25m-Quadrat Proberaum, Sound is geil und der hochgelobte H2-Recorder liefert trotzdem äußerst dürftige Ergebnisse:
Aussteuerung unbefriedigend (verzerrt),
keine Bassdrum da,
Gesang zu laut oder zu leise,
keine Transparenz oder kein Bottom..
Da der H2-Recorder von Zoom von vielen da draußen benutzt wird, bin ich an einer Diskussion über den Einsatz seiner Möglichkeiten interessiert.
Probiert haben wir mit Einstellunen
- abspeichern als *.wav (mp3-Einstellung war noch viel schwieriger)
- Charakteristik Mikros: "Frontal, 180-Grad". Die Surround-Option (mit dem Rücken zur Wand) war shice.
- Aussteuerung automatisch, geringste Sensibilität.
Trotzdem nicht grade toll...für Demozwecke nicht zu gebauchen, da zu schlecht (Aussteuerung).
Es muss damit gehen!
Wer weiß was, was sind Eure Erfahrungen?
Dankbar für Tipps
Heissa