"Benötigte Steckdosen" ist gleich "vorhandene Steckdosen plus eins". So kommt es einem zumindest vor. "Prof-A." will einen neuen Proberaum beziehen - welcher sich derzeit im Bau befindet - und verhandelt mit dem Vermieter über Steckdosen. Auch wenn es ihm primär um die Anzahl und die Erreichbarkeit geht, so ist aber natürlich auch die Frage berechtigt, wie man diese absichert. Wird alles aus einem Stromkreis betrieben, so sollte man auch die maximale Last nicht aus den Augen verlieren. Besonders, wenn noch ein paar Dinosaurier mit hohem Einschaltstrom im Fuhrpark sind. Grade bei Neubau ist es aber eine berechtigte Frage, warum der Vermieter den Raum nicht gleich sowohl sicher (überpowered) als auch komfortabel (VS+x) einrichtet?