So Leute, ich hoffe die Gänse, Enten, Puten oder vielleicht auch Entenersatzprodukte etc. liegen gut im Magen und euer Fest war schön. Meins war es, bis ich feststellte, dass eins meiner vorgezogenen Geschenke doch deutlichen Stress verursacht. Wir können vielleicht schin im Januar auf die Bühne und ich habe grade mein Board um einige schöne Funktionen erweitert, aber es gibt ein Problem.
Es handelt sich um dieses gute Stück. Ich hatte es mir gewünscht, um mein Source Audio C4 anzusteuern.
www.musik-produktiv.de
Es funktionert auch super...so wie es in diesem Vid erklärt wurde. Total zufrieden mit der Kombi
Man muss die beiden Pedale via Adapter über Micro USB (auf Micro USB verbinden (wie im Vid erklärt). Dafür habe ich irgendein USB Kabel genommen und bei Ebay einen Adapter bestellt. Als ich die Pedale (am Strom hängend) das erste Mal verbunden hatte, gabs Störgeräusche ohne Ende...is ja auch klar: Midi stört halt.
Ich nutze seit Jahren folgendes Netzteil.
www.musik-produktiv.de
Die Ausgänge sind angeblich isoliert, dabei sind es eigentlich nur 2 isolierte Ausgänge (A und B ). Nachdem ich den Midicontroler in einen der ersten Ausgänge und das C4 in eins der anderen gesteck hatte, reduzierten sich die Geräusche deutlich, sind aber immernoch so vorhanden, dass sie bei der Probe/Livesituation einfach nerven.
Dann noch folgende Bebachtung: das eine Steckerende, was in den C4 kommt, ist irgendwie ein wenig labberig. Drückt man es ganz fest hinein, verschwindet das Störgeräuscht ganz. Evtl ein billiges Kabel?
Nun stehe ich vor der Entscheidung mir ein sauteures Netzteil zu kaufen...(wahrscheinlich eins von Cioks oder Vodoolab). Oder vielleicht ein hochwertigeres USB Kabel auszuprobieren. Bräuchte mal Meinungen...danke
Es handelt sich um dieses gute Stück. Ich hatte es mir gewünscht, um mein Source Audio C4 anzusteuern.

Disaster Area Designs Micro DMC « Footcontroller
Kleiner geht's kaum noch! Der DMC Micro MIDI Footcontroller des MIDI Zubehör Spezialisten Disaster Area Designs bietet umfangreiche Schaltmöglichkeiten auf engstem Raum. Der DMC Micro bietet 5 Betriebsarten: Device Control -..
Es funktionert auch super...so wie es in diesem Vid erklärt wurde. Total zufrieden mit der Kombi
Man muss die beiden Pedale via Adapter über Micro USB (auf Micro USB verbinden (wie im Vid erklärt). Dafür habe ich irgendein USB Kabel genommen und bei Ebay einen Adapter bestellt. Als ich die Pedale (am Strom hängend) das erste Mal verbunden hatte, gabs Störgeräusche ohne Ende...is ja auch klar: Midi stört halt.
Ich nutze seit Jahren folgendes Netzteil.

Palmer PWT08 Pedalboard Netzteil « Netzteil Gitarre/Bass
Universelles 9V-Netzteil für Pedalboards 8 Ausgänge Das PWT 08 ist ein universeller Pedalboard-Stromversorger mit 2.000 mA Gesamtleistung und 8..
Dann noch folgende Bebachtung: das eine Steckerende, was in den C4 kommt, ist irgendwie ein wenig labberig. Drückt man es ganz fest hinein, verschwindet das Störgeräuscht ganz. Evtl ein billiges Kabel?
Nun stehe ich vor der Entscheidung mir ein sauteures Netzteil zu kaufen...(wahrscheinlich eins von Cioks oder Vodoolab). Oder vielleicht ein hochwertigeres USB Kabel auszuprobieren. Bräuchte mal Meinungen...danke