Box über Nacht im kalten Auto?

FooVines

Well-Known Member
Hallo Schwarmintelligenz,
wie im Titel schon genannt, tut es einer Box was zuleide, wenn sie zb über Nacht im kalten Auto sehr kalten Temperaturen, auch unter Null ausgesetzt sind? Meinen Bass würd ich natürlich immer in die Wohnung mitnehmen, aber wie verhält sich das bei Boxen? Amps und Effekte würd ich jetzt mal für unbedenklich halten?
Wäre über ne kurze Einschätzung froh!
Danke im Voraus!
Darius
 
Gar kein Problem. Nur nicht direkt nachm von draußen reinholen den 1kW Amp auf Vollausschlag stellen. Die mechanischen Bauteile des Lautsprechers sind dann noch zu starr und können in Mitleidenschaft gezogen werden. Also entweder auf Zimmertemperatur akklimatisieren lassen oder bei niedrigen Pegeln erstmal warm spielen für ne Weile bevor du voll aufdrehst.
 
Danke Dir! Also auch Röhren macht das nix oder? Ist ja nur Glas^^
Deine Boxen haben Glas drin? :D

Du beziehst dich auf Amps und andere Elektronik? Das Lagern ist bei moderaten Minusgraden auch gar kein Problem. Wenn kalte Elektronik in einen (relativ) warmen Raum kommt, kondensiert die Luftfeuchtigkeit aber gern mal an dem kalten Metall und Glas. Da gern einige Zeit zum akklimatisieren einplanen vorm ersten Anschalten. Die Temperatur an sich macht der Röhre aber nichts. Das Filament erreicht im Betrieb vierstellige Gradzahlen. Ob das bei -5°C oder +20°C Ausgangstemperatur startet ist dann egal :-)
 
Genau, ich meinte den amp ^^ vielen dank für die erklärung! War heute bei hans, boxen probieren und hatte zum vergleichen meinenkram dabei. Nun gehts ins hotel und da muss ich den zimmernachbarn natürlich nicht zwingend klangmassagen verpassen :-) nun kann ich das zeug also guten gewissens im auto lassen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist, dass ich in den letzten 2-3 Jahren kaum zum live spielen gekommen bin jnd ne ganze Reihe Equipment (auch Boxen) dahabe, dass ich erstmal ausgiebig in RealLife erleben möchte, damit ich danach Hans erstklassige Beratung besser nutzen kann. Also im Sinne "bei der box mochte ich a) aber b) hat mich gestört, in so situationen wie c) war aber die durchsetzung ausreichend".
Ich schiele aber schon auf die 212HP mit Mittel- und Hochtöner.

Der Besuch hatte den Anlass, dass ich für meine Musikschule gern eine FMC Box anschaffen würde. Nun hab ich bisdchen was probiert, eine Entscheidung für dieses Setting getroffen und kann mit einer genauen Summe zum Direktor gehen
 
dass ich für meine Musikschule gern eine FMC Box anschaffen würde
Ganz uneigennützig, versteht sich :D

Coole Idee. Ich hatte in meiner Musikschule damals 'nen GK MB150 als vollständiges Basssetup. Wurde extra für "die Rockband" angeschafft damals. Vom Schlagzeuglehrer :D

Der Gitarrenlehrer hat dann irgendwann nen Ashdown MAG300 Combo angeschafft. Wir hatten also die Wahl zwischen guter Sound, aber zu leise oder laut und matschig... :D
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten