Ich habe über 10 Jahre lang in Kölner Mitwohnungen fast ausschließlich mit Kopfhörern geübt. Habe da auch kein Problem mit, aber über vernünftige Boxen in entsprechender Lautstärke macht es mir persönlich einfach nochmal mehr Spaß und ist auch einfach komfortabler, gerade im Sommer kommt man mit Kopfhörern doch ordentlich ins Schwitzen finde ich. Und da ich es jetzt nicht mehr muss, sondern den Luxus habe und eigentlich zu jeder Uhrzeit laut üben kann, spiele ich jetzt so gut wie gar nicht mehr über Kopfhörer.Ernstgemeinte Verständnisfrage: warum nutzt ihr zuhause überhaupt solche Monitore für Playalongs statt über gute Kopfhörer zu spielen?
