Bassculture Bässe

Jost Halenta

Well-Known Member
Beiträge
5.104
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß221.594
Christoph Dolf (Bassculture) ist ein hervorragender Bass-Bauer, der -soweit ich weiß- leider keine Bässe, aber noch tolle Pickups baut. Ich habe ihn als sehr kompetenten und freundlichen Menschen kennengelernt und freue mich drei Bässe von ihm zu haben.
Picco 5 (shortscale) Kopfplatte und Body (unterer Cutaway) umgeshapt plus Pickguard (Ramp)
Fretless (long
Bassculture Picco 5 shortscale.JPG
scale)
Fretless 5-string (longscale)
Bassculture fretless.JPG

Bassculture 5 fretless.JPG
 
Die Bässe würden mich auch interessieen, allerdings hat er den Bassbau vor ca. 20 Jahren eingestellt (ist nur geschätz). Die Pickups gefallen mir sehr gut und Christoph ist ein unheimlich netter und kompetenter Mensch. Allerdings plant er sein Renteneinstieg und wickelt deswegen ab August auch keine Pickups mehr.
 
Sehr schade, dass er aufhört. Mir gefallen alle drei Bässe sehr gut, aber insbesondere die Fretless Bässe und die Pickups finde ich herausragend. :great:
 
Naja....

Anhang anzeigen 814643

was soll ich sagen... einer der geilsten Bässe, die ich je in Händen hielt.
Seit Mitte der 90iger mein Hauptbass.
Damals noch in Christophs Wohnzimmer als Vorführmodell gekauft, nachdem ich gefühlt 100 Bässe der upper class angespielt hatte.
Sofort SCHOCKVERLIEBT :love:

Wer einen bekommen kann - ZUGREIFEN :great:
Ähnliches kann ich auch über den schon erwähnten Orca sagen, den ich mal hatte...:-P
Ich weiß nicht, was passieren würde, wenn der mir noch mal über den Weg laufen würde... :whistle: :engel:
Ergänzung: Hier gibt's noch ein paar Details zu dem Bass..:-P
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch einen...:-)
IMG_20240626_092547.jpg


Hab ich vor 18 Jahren gebraucht bei nem Niederländer gekauft, war mehr von der Optik angefixt, sowie von der Tatsache, dass Piezos verbaut sind. War ursprünglich bundiert, hat ausserdem ne 36"-Mensur. Hab ich ein paar Jahre lang viel und gerne gespielt, irgendwann ist mir dann bei Magnus Krempel ein 6er mit Schraubhals vor die Füsse gefallen, ich hab gemerkt dass ich mit der schraubhalstypischen Ansprache und mit der 'normalen' 34"-Mensur besser zurechtkomme, und der Bassculture blieb ein paar Jahre unberührt. Ich hab sogar versucht ihn zu verkaufen, was aber (im Nachhinein zum Glück) nicht geklappt hat - ich hatte dann die Idee ihn entgräten zu lassen, als Fretless ist dieses Isntrument einfach nur wunderbar und bis heute einer meiner 3 Lieblinge. Seit mehreren Jahren hat er LaBella White Nylons drauf, die Piezos verleihen dem Instrument einen schön luftigen Charakter mit deutlicher akustischer Note, die H-Saite ist wunderbar sauber: Einzig die C-Seite neigt aufgrund der langen Mensur etwas zur Schärfe, was aber mit den Nylon-Saiten in erträglichem Mass bleibt. Ich freue mich heute jedesmal über den Klang, wenn ich das Instrument in der Hand halte, und bekomme auch von Mitmusikern und Zuhörern begeisterte Rückmeldung.
Habe Christoph auch als sehr netten Menschen in Erinnerung (ich war einmal mit dem Isntrument wegen irgendwas bei ihm, hatte auch mal Tonabnehmer direkt be ihm bestellt...) - Seine Designs gefallen mir sehr gut, schade dass er keine Bässe mehr baut.
 

Zurück
Oben Unten