Ampdoktor für Transitoramps gesucht

Maddin123

Well-Known Member
Beiträge
124
Bassix
ß11.667
Servus,

ich hatte ja mit meinem TC Verstärker in diesem Fred https://www.bassic.de/threads/ersatzhochtoener-fuer-aguilar-gs-112.14941008/ etwas gezicke. Ich dachte
erst die Box hat nen Hau, daher der Titel. Aber es liegt wohl doch irgendwie am Verstärker. Das Gebratzel auf dem Hochtöner war nach dem Reinigen der Buchse weg, kam gestern aber noch ein mal kurz zurück, wenn auch wesentlich leiser und es ging auch ganz schnell wieder weg.
Und dann hatte er auch noch einen Lautstärkeabfall. Das war bisher noch nie. Das alles bei absolut moderater Zimmerlautstärke, eher sogar weniger. Ich habe auch den Eindruck, dass es so ca. 20 Minuten Betrieb braucht, bis er zickt. Hat dann vielleicht was mit Temperaturen zu tun.

Ich würde ihn daher gerne mal durchchecken lassen, so kann ich mich ja nicht mehr auf ihn verlassen. An wen kann man sich hier vertrauensvoll wenden?

Maddin
 
Zuletzt bearbeitet:

Moin. Das, was Du beschreibst hatte ich mal mit einem Eden WT400. Es waren die Buchsen des Effektwegs. Als ich den Amp zum zum Doc brachte, begrüßte er mich an der Tür schon mit: Ah, ich sehe schon woran es wahrscheinlich liegt. Die rückseitigen Kunststoffbuchse neigen im Alter dazu, wenn der Amp warm wird, sich minimal zu dehnen. Somit geht der Kontakt auf. Damit ist dann er Einschleifweg unterbrochen. Wenn der TC so etwas hat - kenne den Amp nicht - überbrücke es einfach mal mit einem Klinkenkabel. Von Send zu Return.
Vielleicht habe ich es jetzt nicht gut erklärt. Aber am Ende wurde beide Buchsen getauscht und gut wars.
 
Danke für den Tip. Er hat keinen Effektweg. Ich vermute aber auch irgendwas mit Temperatur, weil es dauert immer paar Minuten bis irgendwas kommt.
 
Darmstadt/Frankfurt, wobei man ja alles auch verschicken kann. Lokal ist mir natürlich lieber für den persönlichen Kontakt.
Ich hab mittlerweile auch eine gefunden.

Da fahre ich kommenden Montag hin.
 

Ostergewinnspiel

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten