Alternativer Preamp für Shadow Nanoflex Pickup

mr. sanchez

Well-Known Member
Beiträge
672
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß28.110
Liebe Gemeinde,

Könnte jemand von Euch sowas basteln?
Der Shadow Nanoflex (NFX 965) Pickup für Kontrabass ist ja ziemlich prima, hat aber 2 Schwachpunkte:
Der Preamp (eigentlich zur Stromversorgung der Pickup Elemente) ist ziemlich fragil. Außerdem ist der Output zwar Impendanz-technisch für e-bass Amps geeignet, nur der Output ist zu niedrig.

Was ich suche ist ein Kistchen, welches das Original Kästchen ersetzt und außerdem noch eine Vorverstärkung bietet. Außerdem soll es gut am Saitenhalter zu befestigen sein…

Kann hier jemand sowas?

Viele Grüße!
 
Das wird es wohl so von der Stange nicht geben. Es scheint sich ja nicht um einen herkömmlichen Piezo zu handeln. Hat dein Amp keinen Gain-Regler? Falls Du direkt in eine DI-Box gehst, würde ich eine aktive wählen oder zusätzlichen Preamp mit DI-Out.
 
Danke für die Antwort!
Dass es das von der Stange nicht gibt ist mir klar, deswegen frage ich ja hier ob jemand sowas DIY mäßig machen könnte.
Klar, mein Boden-Preamp kann das Signal ordentlich hochverstärken- ich fände aber eine Lösung ohne zusätzliche Geräte toll, mit der man einfach in vorhandene Bassamps bzw. Mischpulte gehen könnte.
Schönen Sonntag!
 
Der Preamp (eigentlich zur Stromversorgung der Pickup Elemente)

das ist die frage: versorgt der preamp die pickup elemente mit strom? brauchen die strom? ich würde so vorgehen:

einen der pickups ausstöpseln - die sind ja mit miniklinken mit dem preamp verbunden - und mal schauen, was da kommt: stereoklinke oder mono? diese miniklinke würde ich mittels adapter mal direkt per kabel an den amp schicken. wenn da was ankommt, brauchen die pickups keine stromversorgung und können mit irgendwelchen preamps kombiniert werden. was da passt, klären wir dann.

sollte nix rauskommen, muss strom auf die folie. dann könntest du mal checken, wo der anliegt. manche preamps schicken den auf den ring der stereoklinke, manche einfach auf die masse. wenn das kleine stereoklinken sind, wird der strom wohl auf den ring gehen. und falls das so ist, könnte z.b. ein ebs stanley clarke die versorgung und den rest übernehmen.

das scheint mir aber wie mit kanonen auf spatzen schießen. ich würde das original-kästchen so lassen und einen preamp dahinter hängen, der das signal für deinen ämp aufbereitet. oder mal mit dem ämphersteller sprechen, ob der da was machen kann.
 
Die Nanoflex haben einen Mono 2,5mm KLinkenstecker. Ich sowas (Nanoflex + Nanomag) in meiner Akustikgitarre verbaut. Offensichtlich liegt da ne Vorspannung drauf. Die Stecker sind auch ultra empfindlich. Wenn da was wackelt, gibt es extreme Kracher im Signal. Trotzdem klingen die Nanofllex besser als gewöhnliche Piezos... ;-)

Nochmals wiederhol: Lass alles, wie es ist und hol dir nen gescheiten Preamp mit einem guten EQ, Notch-Filter usw. Das wertet den Sound des Instruments noch mal deutlich auf und du kannst on Stage Rückkopplungen etc. besser in den Griff bekommen.
 
Danke für die Infos! Preamps habe ich schon (Stanley Clarke & Fishman Platinum)- ich habe da schon viel Erfahrung gesammelt und weiss auch live einen HPF und einen Phasen-Schalter zu schätzen.
Mit den Preamps bekomme ich sowohl mit dem Balsereit Pickup auf meinem 3/4 Bass als auch mit dem Shadow auf meinem Eminence EUB einen guten Sound. Allerdings heißt das halt auch einen Preamp, Netzteil, Klinkenkabel zusätzlich mitnehmen.
Wollte nur mal gucken, ob es eine spartanischere Lösung gibt..
 
Nimm lieber nen Preamp mit. Dann hast du allgemein weniger Stress mit den Tonleuten. Wenn da jemand am Pult sitzt, der keine Erfahrung mit K-Bässen hat, kann dir das den ganze Gig versauen. Dann lieber selber schon einen wohlgeformten Sound liefern! So ganz ohne EQ kommt der Nanoflex auch nicht aus.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten