Hey 'zsamme, hi Long
Feedback ist ja ausdrücklich erwünscht.. dann werd ich auch mal was produktives beisteuern
Zuerst mal - wie kam ich auf diesen Bass? Ich war selbst vor längerem auf der Suche nach einem Alembic und bezüglich der Detailtreue deines Basses sehr angetan.
Mir ging durch den Kopf "Alembic (ich hatte selbst mal einen Essence) sind geile aber leider teure Teile, setzen sich im Mix super durch, die Haptik variiert (Long/Shortscale), Wertanlage, muss man mal gespielt haben, Stanley Clark wooohoo". Leider hab ich mich dann doch anderweitig orientiert, das Geld war auch ein Grund. Soviel dazu.
Chapeau! Optisch ist dein "Long Bass" sehr nahe an der Alembic Series 2.
So wie es ausschaut ist in dieses Werk sehr viel Liebe zum Detail, Fachwissen, Hirnschmalz und hochwertiges Holz sowie Hardware geflossen - das muss man erstmal so hinkriegen (ich kann dir zwei Bretter zusammennageln, da wird's dann aber schon eng mit handwerklichem Geschick ^^).
Was fehlt mir als potenzieller Käufer?
*
Soundbeispiele - Hey, das ist das erste nachdem ich frage, wenn ich nicht gerade um die Ecke wohne. Gerade wenn es eine Eigenkreation ist, und demnach Youtube Soundfiles oder Rezensionen nicht greifbar sind, will ich wissen ob der Bass meinen "inneren Sound-Wunsch" anspricht.
*
Präsentation (Bilder) - Den Vorstimmen muss ich bedingt recht geben: Die Bilder sind teils unscharf, gerade das Holz, die Details und Verarbeitung sollte man mit ansprechenden Bildern hervorheben - dat is'n Schätzchen!
*
Präsentation (Anzeige) - Ich muss gestehen, die Anzeige klingt eher nach Klageschrift, das Argument mit dem renommiertesten Bassisten Deutschlands - ja okay, vielleicht, wer kann das schon beurteilen?! Hat doch auch gar nix mit dem Bass zu tun - Du musst dich nicht rechtfertigen oder Präferenz-Relationen verschriftlichen.
*
Specs /
Übersicht - Werd doch einfach präziser... Fließtext mit unspezifischem Detailgrad erwecken den "Katze im Sack kaufen" Reflex. Seltenes Honduras-Padouk aus Nicaragua mit einwandfreier Maserung, lange abgelagert ... Sowas wollen die Leute hören/lesen... Das macht interessant! Nochmal: Fließtext - wer liest denn das? Schöne Tabellarische Aufstellung mit interessanten Key-facts. Sorry für die Polemik zuvor, ich glaub aber mein Punkt kam an?
*
Was kann er/ was kann er nicht? - Krieg ich mit dem Steg PU nen brauchbaren, klaren JB like Jaco Sound hin? Klingt der Hals PU nach Precision Bass? Wo sind die Stärken des Basses? Ganz nüchtern, einfach erklärt - ich will als Käufer ja wissen was mich erwartet, würdest du auch oder? Die Beschreibung am besten in Kombination mit (richtig) Soundfiles. Kann man den auch brauchbar slappen, klingt der trocken growlig mit Plektrum? Was ich z.B. von nem Alembic (oder einer guten Kopie) erwarte: Er klingt homogen und präsent, klar definiert vom ersten bis zum 24 Bund, eher kein "moderner" Keramik PU Djent-Sound.
*
Preis - Ich würds so machen: Realistisch konkret werden! 20.000,00 Euro hilft niemandem weiter.
Sag 1850€ VB, biete Versand an (wenn einer schon kaufen will, dann bitte) - füge das für unsere Zunft obligatorische "Kann gerne bei einem Bier oder Kaffee an Anlage X angetestet werden" hinzu und voila, schon haben wir eine ansprechende Anzeige.
Kleiner mentaler Ausflug: Bei eBay Kleinanzeigen gibt's nen Spezialisten der will für nen MiM Roger Waters Prezi so ziemlich 3.000€ (nach meiner Nachfrage)... in ECHT! Ohne Flax! Ich bin da immer noch nicht mental drüber weg
Tipps:
Werd
a) beim Gewicht konkreter und wiege nach! Sind's 5,0 Kg oder 4,8 Kg oder doch vielleicht 4,5 Kg. Das macht nen sehr großen Unterschied!
b) Falls der Bass bei annähernd 5 Kg rauskommt, könnte man über 'weight relief' nachdenken. Bin jetzt kein Fachmann, aber Bohrungen vom Batterie/Mechanik-Fach ausgehend unsichtbar in den Korpus, leichtere Mechaniken oder dergleichen könnten den Bass u.U. auf ein vertretbares Minimum bringen.
Fakt ist leider: Der Trend geht zu leichten Bässen, selbst Spector hat sich das seit der Euro Serie angeeignet. Und hey, die alten Spector NS-2 sind wie die meisten '7xer Jazz Bässe vom Gewicht zu vergleichen mit nem 2er Golf.
Dein Bass ist was für gereifte erfahrene Liebhaber am Instrument (eher nicht so der Mitt-Zwanziger Punk-Bassist) und die haben jetzt im Schnitt eher nicht so das Premium Abo in der Mukki-Bude... eher Rücken
An den geneigten Leser noch eine Notiz:
"Boah geiler Bass - aber ich spiel nur noch 24-Saiter".... "Super Bass aber ich hab leider keine Kohle"... bringt leider nicht so wirklich einen Mehrwert
Ihr versteh was ich meine!
Ich persönlich schieß mir beim lesen von folgenden Verkaufsthreads immer aus Trotz und Ärgernis nen Pfeil ins Knie: Ein Typ will nen Bass verkaufen, zwanzig antworten "Oah geil, hab ich auch, kuck mal meine Anlagen und 65 Bässe an"... gefolgt von einem aussagekräftigen Foto. Hilft halt auch keinem weiter
Tjoa.
Bassige und kollegiale Grüße,
FuNkY
Disclaimer: Is meine Ansicht, ich hoffe das konnte ein bisschen helfen!