5 String Satz Body Through

BAK

Member
Beiträge
10
Ort
DE
Bassix
ß305
Hallo,
ich suche einen Satz Basssaiten mit folgenden Eigenschaften:

Stainless Steel
Body Through!!!
40er G-saite
34er Long Scale Mensur

Wer kann da was empfehlen?

Vielen Dank
 

Hallo,
ich suche einen Satz Basssaiten mit folgenden Eigenschaften:

Stainless Steel
Body Through!!!
40er G-saite
34er Long Scale Mensur

Wer kann da was empfehlen?

Vielen Dank
Mit einer 34" Mensur (und Fender ähnlichem Aufbau) sollten alle handelsüblichen gehen. GHS, DR, Dunlop, Rotosound gehen alle nach meiner Erfahrung. Bei 35" wird es erst kritisch.
 
Hallo, die sitzen ganz außen am Korpusanfang.

Gut, dann muß die Saite entsprechend länger sein.

Jetzt müßten wir nur noch wissen, um was für einen Bass es sich handelt und wie es (so ungefähr) klingen soll. Und wie sieht es mit weiteren Anforderungen aus (Spannung, Spielgefühl, Finish)?
 
Gut, dann muß die Saite entsprechend länger sein.

Jetzt müßten wir nur noch wissen, um was für einen Bass es sich handelt und wie es (so ungefähr) klingen soll. Und wie sieht es mit weiteren Anforderungen aus (Spannung, Spielgefühl, Finish)?
Ein G&L L 1505 5-saiter von 1999 am liebsten Stainless Steel
 
Spontan fielen mir ein:

DR Fat-Beams FB5-40 (.040 - .060 - .080 - .100 - .120)

DR Hi-Beam LR5-40 (.040 - .060 - .080 - .100 - .120)

DR LoRider Stainless Steel LH5-40 (.040 - .060 - .080 - .100 - .120)

Pyramid Super Long Scale Stainless Steel 040/126 (.040 - .060 - .080 - .100 - .126)

Thomastik-Infeld Superalloy Round Wound Hexcore IN365 super long scale 36" light (.040 - .060 - .080 - .100 - .120)

Anm.: “Superalloy” ist in diesem Falle eine Nickel-Eisen Legierung wie das Alloy 52 von GHS. Solche Legierungen sind stabiler und klingen brillanter als nickel-beschichteter Stahl, sind aber angenehmer anzufassen und greifen die Bünde etwas weniger an. Die Saitenspannung bewegt sich im mittleren Bereich, das Finish ist feiner als das der meisten nickelbeschichteten Stahlsaiten (GHS Boomers, D'Addario XL u.ä.). Das Spielgefühl ist jedoch hart.
Die Bässe sind aufgeräumt (auch auf der H-Saite), aber nicht abgrundtief, die Mitten knurren mit feiner Holznote, die Höhen sind offen, wiewohl ohne “Feenstaub”-Extrembrillanz. Die Definition ist bestens, das Sustain gediegen (gleichwohl nicht extrem). Die Haltbarkeit ist ok (aber nicht extrem lange).
 
Spontan fielen mir ein:

DR Fat-Beams FB5-40 (.040 - .060 - .080 - .100 - .120)

DR Hi-Beam LR5-40 (.040 - .060 - .080 - .100 - .120)

DR LoRider Stainless Steel LH5-40 (.040 - .060 - .080 - .100 - .120)

Pyramid Super Long Scale Stainless Steel 040/126 (.040 - .060 - .080 - .100 - .126)

Thomastik-Infeld Superalloy Round Wound Hexcore IN365 super long scale 36" light (.040 - .060 - .080 - .100 - .120)

Anm.: “Superalloy” ist in diesem Falle eine Nickel-Eisen Legierung wie das Alloy 52 von GHS. Solche Legierungen sind stabiler und klingen brillanter als nickel-beschichteter Stahl, sind aber angenehmer anzufassen und greifen die Bünde etwas weniger an. Die Saitenspannung bewegt sich im mittleren Bereich, das Finish ist feiner als das der meisten nickelbeschichteten Stahlsaiten (GHS Boomers, D'Addario XL u.ä.). Das Spielgefühl ist jedoch hart.
Die Bässe sind aufgeräumt (auch auf der H-Saite), aber nicht abgrundtief, die Mitten knurren mit feiner Holznote, die Höhen sind offen, wiewohl ohne “Feenstaub”-Extrembrillanz. Die Definition ist bestens, das Sustain gediegen (gleichwohl nicht extrem). Die Haltbarkeit ist ok (aber nicht extrem lange).
Vielen Dank!!!
 



Zurück
Oben Unten