Suchergebnisse

  1. TomW

    *** LEO'S HOME ***

    Ich weiß .... irgendwas hörte sich bei dem AO-Preci komisch an .... obwohl ich ja den Sound von dem PV 63-Splitcoil kenne :nix:
  2. TomW

    DR Pure Blues

    Ich hatte die DR Pure Blues auf einem Sandberg TM 4 SL .... haben mir schon gefallen, weil sie den sauberen Sandberg-Sound ein bisschen angeraut haben .... der Bass gehört aber seit Montag dem geschätzten Kollegen @HeGoe :-)
  3. TomW

    Pärchenbilder

    noch dazu, wenn's ein Short-Scale ist :embarrassed::D
  4. TomW

    Pärchenbilder

    Zweimal Preci in Lake-Placid-Blue :-)
  5. TomW

    *** LEO'S HOME ***

    Hatte eigentlich mal jemand in letzter Zeit die Gelegenheit, einen American Vintage II- 60s Precision anzuspielen bzw. mit einem Vintera II-60s Preci zu vergleichen? beim AV II hatte der geschätzte Kollege @Jogi68 in seinem G & B-Review einen etwas unpassenden Kondensator am Höhenregler...
  6. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Ja, es war der Kollege @HeGoe , dessen Stingray-Special jetzt bei mir ist :-)
  7. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Bei den Special-Modellen passen normalerweise die Duracell-Blöcke am besten .... Varta usw. haben offenbar andere Kontakte ....
  8. TomW

    RISIKO? ... mit nur einem Bass zum Gig ... oder nie ohne Back-up?

    Da ich live immer einen Genzler Magellan spiele, habe ich als Ersatz ein Genzler-Preamp-Pedal im Gigbag des Zweitbasses dabei .... im schlimmsten Fall könnte ich also weiterspielen - dann zwar ohne Box und direkt ins Pult, aber immerhin mit dem gleichen Sound :-)
  9. TomW

    IEM und trotzdem Amp für die anderen

    @bassmister : In meiner Rock/Pop-Cover-Band spielen wir live alle mit IEM, was ausgezeichnet funktioniert ... dennoch war es eine bewusste Entscheidung, keine komplette "Silent Stage" zu schaffen .... das geht schon mit dem akustischen Drumset los über eine kleine Backline von Gitarre (kleiner...
  10. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    ich würde da auch nicht darauf beharren wollen, dass die Mittelposition "definitiv flat" ist ... aber es ist m.E. ein guter Anhaltspunkt für die Boost/Cut-Funktion ... bei meinem 96er SR 4 sind Bass und Treble tatsächlich eher im Cut-Bereich eingestellt ... Deine Angaben von 30 % oder so...
  11. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    verstehe ... deshalb ja mein Vorschlag, die seitliche Inbusschraube als "Zeiger" zu verwenden: Schraube mittig nach oben (in Richtung Saiten bzw. Blickrichtung des Bassisten) = Flat-Stellung der Potis ... davon ausgehend dann je nach Wunsch Boost oder Cut :nix:
  12. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    meinst Du rein die Knöpfe oder die Potis oder den EQ? .... welchen Stingray hast Du gleich nochmal gekauft?
  13. TomW

    EBS classic 450

    Sorry, jetzt erst gelesen (falls Du überhaupt mich gemeint hast mit der Frage?): Nein, ich weiß nur, dass es neben dem Design ein paar kleinere technische Unterschiede zwischen dem 450er und dem 500er gibt .... vielleicht hat der Kollege @disssa mal beide EBS-Amps nebeneinander hören können...
  14. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Erstmal freut es mich, dass Du von Deinem ersten Stingray so begeistert bist, @uncool sam ... dann hat unsere Beratung ja Sinn gemacht :bier: Ja, sag ich auch immer - ein künstlich gepimpter Aktiv-Bass ist der Musicman absolut nicht ... da gibt es ganz andere Fabrikate, die schon mit nur einer...
  15. TomW

    RISIKO? ... mit nur einem Bass zum Gig ... oder nie ohne Back-up?

    Sehr gut zusammengefasst vom Kollegen @Unmögbar , finde ich :great:... als Veranstalter wäre für mich damit klar, wessen Band ich buchen würde ;-)
  16. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Potis für meinen US-Sterling hatten sie jedenfalls keine .... der Bass war Baujahr 2004 und nach Angaben eines freundlichen Mitarbeiters von Musik Meyer (Ex-Deutschland-Vertrieb von EB/MM) gab es ab 2006 dafür keine Ersatzteile mehr im Lager :nix: .... Das kann natürlich bei einem Neck anders...
  17. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    dann scheint der Schalter doch etwas Staub angesetzt zu haben im Laufe der Jahre .... einfach 100x hin und her bewegen (oder wie gesagt doch mal ausbauen, reinigen und neu festschrauben) ... spricht ja nichts dagegen ... die Mittelposition beim 3-Way-Switch (Singlecoil?) habe ich tatsächlich...
  18. TomW

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Bei meinem US-Sterling hat der 3-Wege-Schalter auch mal für Probleme gesorgt (das waren allerdings Störgeräusche) ... nach Ausbau, Reinigung und Wiedereinbau des Bauteils war alles wieder ok ... mein Eindruck war, dass der Regler etwas fragil ist, sich möglicherweise im Laufe des Zeit etwas...
  19. TomW

    Der Geburtstagsthread

    Das Allerbässte zum Geburtstag wünsche ich heute dem Musicman-Kollegen @4enima :prost:
  20. TomW

    Der "When I Was Young" Foto Thread - damals als alles anfing...

    Und passen die Hosen noch? ;-):bier:
Zurück
Oben Unten