Suchergebnisse

  1. TomW

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Oha, hört sich auf den ersten Blick kompliziert an :confused: Du gehst also von dem Booster (bzw dessen DI-Out) zur P.A., nicht vom Aguilar? ... dann musst Du ja die Lautstärke für das Mischpult in Deiner Effektkette regeln nicht am Amp, oder? ... oder blicke ich da jetzt nicht durch? ;-) Wie...
  2. TomW

    Aguilar Amps

    Gestern Abend daheim ausprobiert: Ja, vor allem mit dem Höhen-Poti auf 3 Uhr bekommt der Aguilar schon einen sehr neutralen, luftigen Klang .... gefällt mir :great: P.S. Die Poti-Kappen habe ich jetzt nicht extra überprüft ;-):D
  3. TomW

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Nochmal ein Faktencheck: Warum ein "Luminalbooster" und was bedeutet "Line out in Stack"? Wenn ich die Schaltung beim Aguilar AG 700 richtig verstanden habe, dann würde ich folgende einfache Kette aufbauen: Bass -> eventuell Pedalboard -> Amp -> Taste "Post/Pre" drücken (= Funktion: "Pre") ->...
  4. TomW

    Aguilar Amps

    Ich kann hier nur die einzelnen TH-Modelle gegeneinander testen - 350, 500 und 700 :stolz: ... ich muss die Amps doch mal bei Gelegenheit für ein Foto zusammenstellen ;-)
  5. TomW

    ~Der Sandberg~

    Klingt schon interessant für mich .... wenn's ein Viersaiter wäre, würde ich ihn glatt kaufen (und dann hätte ich auch mal fast alle Sandberg-Modelle durch :D ).... aber noch ein zweiter Fünfer, den ich ohnehin nicht oft verwende, wäre übertrieben ...
  6. TomW

    Aguilar Amps

    interessant! ... werde ich auch mal austesten ... :D:bier:
  7. TomW

    Aguilar Amps

    verstehe ... ich meinte, ob Du den Test auch mit den anderen Reglern durchgeführt hast? ... wäre sicher auch interessant, wo in der Praxis die neutrale Position beim Bass-Poti liegt oder an welcher Stelle die gewünschten Mittenfrequenzen sind ... das werde ich heute beim Üben gleich mal...
  8. TomW

    ~Der Sandberg~

    Stimmt, das ist auffällig, dass auch bei den (Ebay-) Kleinanzeigen gleich eine ganze Handvoll Ken Taylor-Bässe auf Abnehmer warten ... wobei neulich mal hier im Forum jemand geschrieben hat, dass der KT-Signature der beste Bass sei, den Sandberg je gebaut habe :nix: Edit fragt noch, ob der KT...
  9. TomW

    Aguilar Amps

    Danke für den interessanten Test, @hightone :great: Ehrlicherweise kann ich zu dem Treble-Regler fast gar nichts sagen, weil ich ihn fast nie verwenden ... je nach Instrument kann es sein, dass ich die Bässe minimal auf 11 Uhr cutte ... ansonsten arbeite ich an den Aguilar-Amps nur mit der...
  10. TomW

    Schräge EBay Angebote

    Laut Seriennummer ist der Preci von 1983 ( nicht 1987) ... gab's damals schon diese "moderneren" Mechaniken? ... Saiten aufziehen kann der Verkäufer auch nicht, wie man auf einem anderen Foto von vorne sieht :facepalm1:
  11. TomW

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Es hilft nichts: Stell' Dir am Amp den Sound so ein, wie er Dir am besten gefällt UND am besten zum Bandsound passt (Frequenzen!) ... was dann vorne über die P.A. rauskommt, musst Du dem Toni überlassen ... kann ja auch sein, dass er dann bei voller Bude doch nochmal die Bässe nachregelt ... und...
  12. TomW

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Das ist doch schonmal gut ... DAS geht überhaupt nicht, dass irgendjemand an meinem Verstärker herumschraubt .... Wenn Du die Mitten reindrehst, wird der Amp nicht lauter, sondern nur besser hörbar für die Kollegen (und Dich) ... und nur weil Du die Backline etwas lauter machst, heißt das ja...
  13. TomW

    Aguilar Amps

    @Ratterbass : Ja, das wäre auch mein Fazit aus dem direkten Vergleichstest der beiden V1-Modelle TH 500 vs TH 700 .... Ich habe die erste Hälfte der Probe (Blues & Jazz) über den 500er gespielt, dann auf den leider etwas größeren 700er umgestöpselt (Bass: Fender Precision mit Thomastik-Flats...
  14. TomW

    Aguilar Amps

    Wer spielt noch einen TH 700 (V1 oder V2) und kann einen Vergleich zum TH 500 ziehen? ... bei dem größeren Aguilar war zwar von mehr Power und Headroom die Rede ... irgendwo hatte ich jedoch gelesen, dass der kleinere Tonehammer etwas spritziger rüberkommen soll :nix: Ich werde heute Abend in...
  15. TomW

    Langzeiterfahrungen mit Class-D...alle happy?

    Meine letzten "Eisenschweine" waren ein Ashdown ABM, ein Gallien-Krueger RB und ein EBS Classic 500 .... allesamt klanglich sehr stabil und auch nicht wirklich schwer .... aber ich bin dann doch schnell auf die Class D-Schiene aufgesprungen, habe alle möglichen kleinen Kisten ausprobiert (EBS...
  16. TomW

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Natürlich hört der Fisch mono und links :D ... vorausgesetzt er gehört nicht der Musikerpolizei an :O! Anekdote dazu: Wir hatten neulich Besuch im Proberaum - ein angehendes Hochzeitspaar, das uns für ihre Feier buchen wollte ... unsere Sängerin hatte erkältungsbedingt so gut wie gar keine...
  17. TomW

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Ja, kann man machen - und hat vermutlich auch Vorteile .... aber im aktuellen Fall (Raum 150 qm, ca. 100 Besucher) wäre mir persönlich wohler, wenn die gesamte Band über die P.A. kommen würde ... ich glaube, es ist schwieriger, einen guten Gesamtsound hinzubekommen, wenn jeder Musiker...
  18. TomW

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    :great: Ja, ist wohl besser so :nix: Die schlechteste Lösung ist es jedoch m.E., wenn der Bass als einziges Instrument nicht über die P.A. läuft :govampire:
  19. TomW

    P.A. zu klein für guten Basssound?

    Dass Du Dein Stack vom Publikum weg drehst, ist m.E. ok ... es soll schliesslich allein für Dich als Monitor eingesetzt werden ... IEM hast Du aber trotzdem, oder? Warum er Dich aus dem Mix rausnimmt, verstehe ich nicht ... logisch, dass er dann keinen kompletten Bandsound mehr abmischen kann...
  20. TomW

    GAS wegnehmen und langsamer Fahren

    Apropos GAS: ;-) Ich bemerke in jüngster Zeit zunehmend, dass sich der Kreis meiner favorisierten Bässe reduziert ... früher habe ich aus meinem Arsenal fast jede Woche einen anderen zu den beiden Probe-Terminen mitgenommen ... jetzt sind es im Prinzip nur noch zwei je Band - einen Frankenstein-...
Zurück
Oben Unten