Suchergebnisse

  1. 8Miles

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    Bei mir läuft neuerdings somehowjazz.com fast schon in Dauerschleife. :-) Das ist ein kostenloser Stream mit Jazz(naher) Musik, Ende 1970er bis heute. Kein Coltrane, dafür viel Crusaders… Wunderbar als "Begleitmusik", aber auch zum jammen.
  2. 8Miles

    Schnäppchen-Tips

    Wahrscheinlich. Oder es ist wieder dieses super-nervige "Angebot machen". 506 Euro VB sind dabei lediglich ein nicht ernstgemeinter Quatsch.
  3. 8Miles

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    Die Thunderbird PUs sind Nachbauten eines gängigen Pu-Typs und keine Patentverletzungen. Die fraglichen Bässe sind Fälschungen, bei denen sogar das Smith-Logo mißbraucht wird. Solche Bass-Fälschungen sind noch recht einfach zu erkennen. Bei gefälschten Basssaiten wird es schon schwer.
  4. 8Miles

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    Diese überaus dreisten Fälschungen aus China finde ich übel. Gut finde ich, wenn man Sounds mit "anderen" oder vorhandenen Bässen nachempfindet, so wie @Jogi68 es offenbar versucht hat. Ich habe z.B. bei einem alten japanischen P-Bass mit Mahagoni-Korpus den Split-PU gegen einen Thunderbird PU...
  5. 8Miles

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    Das ist verständlich und/aber bedauerlich! Edith sagt: Hoffentlich beerbt ihn jemand.
  6. 8Miles

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    Danke schön, ich war schon Kunde bei Christoph. :great:
  7. 8Miles

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    Finde ich spannend, gefällt mir. Den Bass würde ich gerne mal hören. Kann man denn (neue) Smith-PUs separat kaufen?
  8. 8Miles

    Rickenfaker "Home"

    Japanische Rickenbacker-Kopien sind sogar in Japan rar und vergleichsweise teuer. Hier ein interessantes Exemplar zum Sofortkaufpreis von 662 Euro. Dann kommen aber noch Transport und Zoll obendrauf… https://buyee.jp/item/yahoo/auction/1128021082?conversionType=search_suggest
  9. 8Miles

    Die anderen Ballern jede Lücke zu verdammt.

    Besonders furchtbar ist dieses Alles-Zu-Dengeln und Nicht-Auf-Den-Anderen-Hören bei Jamsessions. Leider! Weshalb ich sie inzwischen meide. Dabei spiele ich gerne Impovisiertes mit unbekannten Mitspielern.
  10. 8Miles

    Hilfe bei Fehlersuche: A Saiter schnarrt, die anderen 3 nicht.

    Passt NICHT. Passt überhaupt nur bei neueren Fendern u.ä., bei denen die Mechanik "von oben" mit einer Mutter fixiert wird. Diese Mutter fixiert dann auch den Niederhalter.
  11. 8Miles

    Aria EB - Wer kennt sich aus?

    Vermutlich. Weil die Loide nicht mit den Ohren kaufen, sondern "nach Logo"…
  12. 8Miles

    Aria EB - Wer kennt sich aus?

    Was für ein schönes Exemplar! Mit allen Abdeckungen, das sieht man selten. Ich habe einen Longscale EB-3 von Greco (vermutlich sehr, sehr ähnlich zu dem Aria) und einen koreanischen Shortscale EB-3. Beide klingen sehr gut und der Greco (und der Aria) dürften qualitativ dem Gibson mindestens...
  13. 8Miles

    Klira Triumphator Bass?!

    Sehr cool, vor allem dieser Vinyl-Kroko-Bezug! Hier eine schöne Site, die u.a. auch preisliche Hilfestellung bieten könnte – wenn das Mopped denn fährt… https://german-vintage-guitar.com/klira/. Und natürlich https://de.wikipedia.org/wiki/Klira
  14. 8Miles

    Schnäppchen-Tips

    Da steht 850 Euro VB - und dann gibt es den Button "Angebot machen". Für 850 Euro wird man die Kiste sicher nicht bekommen. Mich nervt dieser neue Button "Angebot machen" kolossal – man bietet damit ins Blaue hinein.
  15. 8Miles

    Song mit dem fiesesten Bass-Sound

    Da spielt Viktor Kraus Kontrabass… aber richtig, der ist auch fretless. :D
  16. 8Miles

    Bass-Markt – Out of control?

    Gerade wenn man nicht dazugehört :D, kann man leicht vergessen, wie viele reiche und superreiche Menschen es auf der Welt gibt – für die spielen 500 oder 1000 Euro mehr oder weniger keine Rolle. Bei Boutique-Bässen dürfen es gerne auch einige Tausend Euro mehr sein - so what! Und...
  17. 8Miles

    Umtausch oder nicht? - Die Gretchenfrage am Sonntag

    Ein solches Verhalten finde ich sehr link. Legitim wäre es, die Boxen im Proberaum zu probieren oder in einem Studio – also quasi unter "Ladenbedingungen". Die Subwoofer Open Air, fast schon gewerblich einzusetzen, ist mMn nicht korrekt. Zumal dabei "Spielspuren" unvermeidlich sein dürften – und...
  18. 8Miles

    Welche Rounds haben die Weichheit der Thomastik Flats? Empfehlungen?

    Die mit Abstand weichsten Rounds, die ich kenne, sind ebenfalls von Thomastik, die JR 344. Allerdings sind sie extrem floppy. Gut für Bendings, super leicht zu spielen, erfordern einen eher leichten Anschlag. Toll klingende Saiten, aber speziell.
  19. 8Miles

    Helix World

    Mein Tip: Widerstehe der Versuchung, gleich ein Preset mit acht Blöcken zu bauen. Weniger ist mehr. Für einen vernünftigen Grundsound reicht oft schon ein Amp und etwas Kompression. Oder ein Sansamp. Oder nur ein Regal DI. Dann kann man die Effekte dazupacken, die man möchte. Auf Youtube findet...
  20. 8Miles

    Rätsel Fretless

    Meiner wiegt mit zusätzlichem dritten PU und Pickguard 4,90 kg. Ohne diese Extras also vermutlich ca. 4,60 kg.
Zurück
Oben Unten