Suchergebnisse

  1. milo

    Saiten für Akustikbass

    Slappen geht rein technisch schon, will aber auf dem Aku sicher keiner hören, weil kein anständiger "Slap-Ton" erzeugt werden kann.
  2. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    Habe jetzt mehrere Testberichte (Gitarren) gelesen und festgestellt, dass die eher presiwerten Instrumente aus Asien kommen und die etwas hochwertigeren aus Spanien. Habe aber ansonsten auf oder in dem Aku keine Kennzeichnung finden können.
  3. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    Zumindest wird der Eindruck erweckt. :)
  4. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    Keine Ahnung! Distributor ist Meinl (DE) aber es ist nicht erkennbar, wo sie produzieren lassen. Auf der Homepage ist es nicht zu erkennen und ich will keine Zuordnung von Ländern bei den Fotos aus der Prdouktion machen. Aber sie sehen nicht asiatisch aus...
  5. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    Wünsche viel Spaß mit dem Chinamann.
  6. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    So. Er bleibt. Hat sich gut im Bandkontext durchgesetzt, der Herr Ortega. Die Band war zufrieden. Vermutlich werde ich den nicht permanent einsetzen, aber bei der Aku-Band öfter. bass-player
  7. milo

    Saiten für Akustikbass

    Tja leider. Sind doch aber auch keine geschliffenen Saiten, oder?
  8. milo

    Saiten für Akustikbass

    Bin noch unentschlossen was es wird. Bei den AB 345 reizt mich die geringere Saitenstärke, bei den JF 345 der eher hölzerne Ton.
  9. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    Eigentlich auch meine Meinung. Das werde ich heute Abend sehen. Meine Bandkollegen sind noch unwissend. Vllt interpretiere ich das auch falsch. Als ich dort "eingestiegen" bin war bis dato noch kein Bassist mit Aku dort und war auch nicht gefordert. bass-player
  10. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    :prost:Kein Problem. Meine Entscheidung mache ich in der Regel nicht von anderen Meinungen abhängig. :-) Aber ich nehme gerne Argumente und andere Meinungen entgegen. Die Akustik-Cover Band verzichtet bisher auf Aku weil es bei manchen Songs einfach nicht passt und der Gesang im Vordergrund...
  11. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    Mal sehen ob ich bei dieser Argumentation den Ortega behalte. :) Noch geht eine Rücksendung. Werde ihn heute Aben mit zur Probe nehmen und morgen sehen wir weiter .... Danke für Eure Ausführungen!
  12. milo

    Saiten für Akustikbass

    Die AB 345 hatte ich auch die ganze Zeit "im Auge". Was ich irgendwie nicht nachvollziehen kann ist, dass der 5-Saiter-Satz beim T 75,00 € kostet und der AB 344 43,50 €. Für mich werden sie vermutlich nicht in Frage kommen, weil es Roundwound sind. Hintergrund ist, das ich eher einen...
  13. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    Danke für Deine Ausführungen. Wie bereits oben beschrieben hatte ich einen Breedlove Solo Atlas BMJ350. War sehr gut vom Sound sowohl akustisch als auch verstärkt (LR Baggs Preamp) und da hat nix gewackelt. Aber den gab es nur als 4-Saiter. Wobei ich nicht glaube, dass die B-Saite vernünftig...
  14. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    Den Ortega habe ich über Warehouse Deals bekommen. Da war die Originalverpackung beschädigt. Deshalb war der günstiger. Und dann noch Amazon Prime Day ... Alles andere war dabei. Gigbag, Gurt, Saiten, Bedienungsanleitung, StrapLocks, neu halt ... Die 32" Mensur reicht vollkommen aus, ist aber...
  15. milo

    5 Seiter Akustikbass im 3stelligen Bereich.

    Spiele seit Freitag einen Ortega D1-5, also 5-Saiter. (https://www.amazon.de/gp/product/B00744DFBG/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) Kommt sicher nicht an den vor zwei Jahren veräußerten Breedlove (4-Saiter) heran, aber da ich nicht vor habe permanent AB zu spielen, reicht der völlig...
  16. milo

    Saiten für Akustikbass

    Seit Neuestem spiele ich einen Ortega D1-5 mit (werksmäßig) aufgezogenen D'addario EPBB170-5. So richtig gefallen mir die nicht, vermutlich weil sie schon länger auf dem (ungespielten) Bass waren. Auf meinem Breedlove Bass hatte ich Flatwounds drauf, weiß aber nicht mehr welche Saiten das...
  17. milo

    VERKAUFT! ELWOOD L 4a+, 4-Saiter, aktiv, 3,42 KG

    Verkauft an einen sehr netten Bassicer! :bier:e-bass
  18. milo

    VERKAUFT! ELWOOD L 4a+, 4-Saiter, aktiv, 3,42 KG

    Jo. Sieht auch in Echt geil aus. :bier:
  19. milo

    VERKAUFT! ELWOOD L 4a+, 4-Saiter, aktiv, 3,42 KG

    Der vordere "Volume"-Regler ist ein Push/Pull für Aktiv Passiv, dann der Balance/Blend-Regler, dann kommt der Höhen- Regler (auch im Passiv-Modus als Höhenblende aktiv) und der letzte Bass-Poti ist ein Push/Pull für den Split Humbucker/Singelcoil. Auf Grund von Nachfragen: Der Sound kommt...
  20. milo

    VERKAUFT! ELWOOD L 4a+, 4-Saiter, aktiv, 3,42 KG

    Ja, das finde ich auch! Wenn jemand vllt einen 5-er Elwood ("L") gegen einen 4er tauschen will... Mein Hauptbass ist ein Warwick $$ 5-Saiter mit dem ich sehr zufrieden bin. Der muss aber jetzt dringend in die Werkstatt. Für mein Zweitprojekt (Akustik-Pop, mehrstimmiger Gesang) brauche ich auf...
Zurück
Oben Unten