Suchergebnisse

  1. milo

    Boden-Tuner vs. Clip-Tuner

    Der UniTune ist vorhin gekommen. Zunächst einmal hatte ich gedacht, dass er größer ist, misst aber nur 24,6 x 59 mm ohne Klammer. Das Gerät ist aus Kunsttoff, die Klammer aus Metall. Das Display ist hell und die Erkennung der Saite ist sehr gut, schneller als beim Crafter, auch bei "E" und...
  2. milo

    Boden-Tuner vs. Clip-Tuner

    Den Petersen hatte ich mir angesehen, kann aber irgendwie mit der Anzeige nichts anfangen. Dazu kommt der Preis von aktuell 55,00 €. Bodentreter wegen Mute? Geht nur schneller, aber da die Clip-Geräte keine Lautstärke brauchen ... Das die DInger nicht wirklich schick sind, Maddie, steht außer...
  3. milo

    Boden-Tuner vs. Clip-Tuner

    Welche Geräte verwendest Du denn? Dass die normalen chromatischen Tuner im preiswerten Segment Probleme mit E und B ist ja bekannt, aber für mich bisher mit dem Crafter kein Problem. Dauert halt nur etwas länger. Habe mir gerade auf Grund von vielfältigen Recherchen den UniTuner von TC...
  4. milo

    Boden-Tuner vs. Clip-Tuner

    Danke für den Hinweis! Den D'addario hatte ich bereits im Blick wegen der Konstruktion der Befestigung am Hals, aber der soll halt etwa träge beim Stimmen und nicht gut geeignet für tiefes "B" sein. Und das brauche ich leider ... Gruß :D Milo
  5. milo

    Boden-Tuner vs. Clip-Tuner

    Morgen, bin derzeit mit einer Cover-Karnevals-Truppe unterwegs und habe meinen Crafter Clip Tuner TG-200K beim ersten Gig verloren und sofort von einer netten Dame wieder bekommen, beim zweiten Gig verloren und nicht wieder bekommen und beim dritten Gig den Tuner (Korg ~ 30 Jahre alt) vom...
  6. milo

    Kontrabass-Sound auf E-Bass?

    Achja. Geht natürlich völlig am Thema vorbei... :)
  7. milo

    Kontrabass-Sound auf E-Bass?

    Bin mit meinen beiden Aku Bässen rech zufrieden.Der Ortega kann dann ein bisschen mehr EBass und der Breedlove FL klingt sehr stark nach Holz. Was meiner Meinung hier wenig erwähnt wurde ist der perkussive Sound, der über einen Hohlkörper wesentlich besser rüber kommt als über einen Solidbody.
  8. milo

    Hughes & Kettner BassBase 400 - ein edler Klassiker

    Hatte mehrere Jahre einen BassBase 400 Combo mit einer 2x12 Bestückung und MDF Gehäuse. Noch zu DM Zeiten neu bei einem lokalen Händler. Da der Proberaum im Keller war, habe ich mich nach mehreren Jahren davon getrennt, da mein Rücken das Gwicht des zwar mit Rollen versehenen Combos 50 Kg...
  9. milo

    Pimp your Bass Workshop [Erlebnisbericht]

    @Basslife Schöner Bericht! Ein Besuch bei Rüdiger lohnt sich immer, auch wenn es nicht zum Workshop geht! Zumindest einmal bin ich da gewesen und werde es für dieses Jahr wieder angehen. Tolle Atmosphäre und viel Wissen und einen gut eingestellten Bass mitgenommen. Gruß :D Milo
  10. milo

    5 saiter Akustik Bas : Furch B61(62)-CM5 oder Warwick Alien

    Habe jetzt noch einen Breedlove Fretless geordert. Der hat allerdings nur vier Saiten. Den (fretted) habe ich immer noch gut im Ohr obwohl ich ihn vor ein paar Jahren bereits verkauft hatte. Bin gespannt was da geht. Meiner Meinung nach kommt nichts an einen KB ran, weil das Volumen und die...
  11. milo

    Stehhilfe für Gigs

    Wenn es irgend geht, dann stehe ich imemr. Sieht zwar manchmal etwas komisch aus weil ich nicht der Größte bin, aber bisher hat es auch in kleine Räumen gut funktioniert. Die "Ikea-Lösung" finde ich nicht so gut, weil der Sitz sehr glatt ist. Gruß :D Milo
  12. milo

    Aguilar Tone Hammer Preamp/DI

    Vielen Dank für das Review Biff! Der Aguilar ist seit Jahren fester Bestandteil meines Boards. Eigentlich braucht man den Sound fast nicht zu verändern. Alleine durch das Einschalten klingt der Sound schon um Längen besser. Und die Mittenparameter sind für den Bass was Durchsetzungsfähigkeit und...
  13. milo

    Yamaha TRB 1005F

    Das ist ja deutlich günstiger als die Thomastiks. Werde ich mal testen. Danke für den Hinweis! Gruß :D Milo
  14. milo

    Yamaha TRB 1005F

    Wo liegen die preislich? Bin immer auf der Such nach Alternativen... Gruß :D Milo
  15. milo

    Yamaha TRB 1005F

    Flats? Weil ich es mag? Bisher fühle ich mich keineswegs betrogen. Und klar kann man den Bass selber einstellen, aber wenn es einen GUTEN Instrumentenbauer im Ort gibt der es besser kann? Und dann wären es immer noch 800,00 € ;) Gruss :) Milo
  16. milo

    Yamaha TRB 1005F

    https://www.thomann.de/de/thomastik_jf_345_ebasssaiten.htm?ref=search_prv_7 Dazu kommt noch die "Bearbeitungsgebühr" des Instrumentenbauers fürs Einstellen in Höhe von 15,00-20,00 €. Gruß :D Milo
  17. milo

    Yamaha TRB 1005F

    Ah. Cool. Danke! Das ist mal eine Aussage! Hatte noc heinen bei Talkbass gefunden der für 670 Dollar weg gegangen ist. Das ist aber schon ein paar Tage her.
  18. milo

    5 saiter Akustik Bas : Furch B61(62)-CM5 oder Warwick Alien

    Den Ortega D1-5 (5Saiter) würde ich nicht her geben. Akustisch zu gebrauchen (H-Saite ist akustisch nicht wirklich ortbar) und durch die kürzere Mensur (32") sehr leicht bespielbar. An den Jumbo-Korpus muss man sich gewöhnen. Super verarbeitet und Fishman Presys an Bord. Wenn ich den noch...
  19. milo

    Yamaha TRB 1005F

    Hallo zusammen, habe die Möglichkeit einen gut erhaltenen TRB 1005 Fretless (Farbe Natur) zu bekommen. Der Bass ist nicht viel bespielt worden und hat ein Baujahr vor 2008. Einstellmassnahmen müssen natürlich noch vorgenommen werden (Halskrümmung, Intonation) dafür habe ich einen...
  20. milo

    Das große X-Mas Gewinnspiel 2017

    Das im Hintergrund ist Schnee von gestern .... Frohes Fest! Gruß Milo
Zurück
Oben Unten