Bridge Humbucker im P Bass


@beate
Hast Du da ne gute Empfehlung gĂŒr Mini-Humbucker?
Wenn Position eh vor Typ geht, dann wÀren noch Alternativen zum Stacked J interessant.
 
@beate
Hast Du da ne gute Empfehlung gĂŒr Mini-Humbucker?
Wenn Position eh vor Typ geht, dann wÀren noch Alternativen zum Stacked J interessant.
Der oben gezeigte ist ein ganz billiger China-Firebird-Mini, gekauft ĂŒber die Bucht bei einem Ramsch-HĂ€ndler namens Schmuckshop88. In der Gitarre wird er vermutlich ne Mittentröte sein, aber in diesem Bass ist er einfach nur gut.

In meinem roten EB-3 werkelt ein Wilkinson WMH bzw WMHR, der hier leider ausverkauft ist. Klingt recht gut, benötigt aber eher etwas mehr Abstand vom Steg, weil er sonst gerne ein bisserl "spitz" klingt.

In meinem Gibson und dem weißen EB-3 habe ich sehr sehr gute Custom-Minis von Christoph Dolf und von Dead-End-Pickups - beide nicht mehr aktiv. Die haben Alnico-Magnete als Klingen und sind auf ca 14k gewunden.

M.E. sollte aber auch die Minihumbucker der Gibson-SG-BĂ€sse und auch die der Epiphone-BĂ€sse ganz gut klingen, wenn sie nicht zu nah am Steg sind.
 
Bei meinem Tedesco Bass schaut es so aus.

Es handelt sich um einen P und einen kombinierten Humbucker / Single-Coil Pickup der sich umschalten lÀsst.
Seltsam dass diese Kombination so selten angeboten wird. Mir gefÀllt sie.

PS:
In natura sieht es natĂŒrlich nicht so schief aus.
Das ist nur auf dem Foto so.

20250415_115604.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendeiner meiner österreichischen Compadres hatte mal einem P einen Steghumbucker verpasst und war ganz happy damit.
@Metalfist ? @schafhalter ? Ihr ward das nicht, oder? Wisst ihr wen ich meine?
Nope, ich habe zwar den PeePee Fred ins Leben gerufen, aber habe noch keinen Steghumbucker eingebaut. Habe aber 2 Peepees zu Hause 

 

Super Hinweis. Gutes Video.
Genau was ich gesucht hab.
Aber man sieht auch leicht. Bei korrekter Position sieht das schon mal sehr bescheiden aus.
Vor allem, wenn man das auch noch so schief einbaut. 😝

Also ich meine das Video 2 drĂŒber.


Ja, aber was hindert dich daran, die Plastikdeckel der PUs wegzulassen und z.B. einen großen, der ĂŒber alle PUs geht, zu machen - dank 3D Druck wĂ€re das heute doch ein leichtes....
Mit oder ohne Löscher fĂŒr die Poles. Lackierst oder beklebst du passend zum Bass... oder nimmst gleich Holz Firmament (oder wie das heißt) .

Dann könntest du theoretisch noch einen Single drunten setzen und hÀttest einen MM und PJ in einem. dann muss es aber unter eine Haube :-)
 
In dem Fall wurde ich nen soapbar Himbucker nehmen und etwas Richtung hals rĂŒcken.
Am Besten splitbar und moglicherweise einen Vierspuler.
Dann kannst du auch die einzelnen spulen mit dem P mischen...da kommt definitiv was brauchbares raus
 

Beliebte Themen



ZurĂŒck
Oben Unten