- Angaben zum Versand
- möglich
- Artikelstandort
- Leipzig
Hallo, ich verkaufe ein neuwertiges EBS Multi Drive Distortion Pedal inkl Originalverpackung und Bedienungsanleitung.
Einen aussagekräftigen Test gibt es hier:
www.bonedo.de
Das Pedal bietet 3 verschiedene Sounds:
FLAT: klassischer Overdrive-Effekt. Hier findet die stärkste Verzerrung über das volle Frequenzspektrum statt.
STANDARD: Dieser „Hauptmodus“ simuliert das Overdrive-Verhalten eines Röhrenverstärkers. In diesem Mode werden nur die oberen Frequenzen vom Verzerrer bearbeitet, was einen druckvolleren Ton mit satter Basswiedergabe erzeugt.
TUBISM: Dieser Modus simuliert ebenfalls das Overdrive-Verhalten eines Röhrenverstärkers und reichert das Signal zusätzlich mit Obertönen und stärkerer Kompression an. Die Höhen werden leicht abgemildert.
Einen aussagekräftigen Test gibt es hier:

EBS MultiDrive Test
Keine Frage, auch für Bassisten fern jeder Metal-Attitüde kann es sich lohnen, einmal einen Verzerrer anzuschließen. Denn der kann viel mehr, als sein Name ahnen lässt. So wie der EBS MultiDrive Distortion.

Das Pedal bietet 3 verschiedene Sounds:
FLAT: klassischer Overdrive-Effekt. Hier findet die stärkste Verzerrung über das volle Frequenzspektrum statt.
STANDARD: Dieser „Hauptmodus“ simuliert das Overdrive-Verhalten eines Röhrenverstärkers. In diesem Mode werden nur die oberen Frequenzen vom Verzerrer bearbeitet, was einen druckvolleren Ton mit satter Basswiedergabe erzeugt.
TUBISM: Dieser Modus simuliert ebenfalls das Overdrive-Verhalten eines Röhrenverstärkers und reichert das Signal zusätzlich mit Obertönen und stärkerer Kompression an. Die Höhen werden leicht abgemildert.