Suchergebnisse

  1. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    Es bleibt merkwürdig....
  2. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    Wieso sollte man da bohren?! Kann ich mir nicht vorstellen. Da ist was schief gelaufen. Ganz sicher. Die Federn passen nicht.. Irgendwas stimmt da nicht. Den Gedanken hatte ich sofort. Wieso hast Du das Ding überhaupt montiert, wenn es nicht montiert war!? Als Ersatzteilspender behalten...
  3. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    Das kann passieren. Ist mir auch schon passiert. Dann macht man da eine neue Schraube rein. Das passiert auch bei den Fender Bridges. Dennoch hab ich lieber Schlitz als Inbus ;-) Der Trick ist normalerweise, dass man die Schrauben bei den Bridges mal ganz rausdreht und damit etwas Vaseline...
  4. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    Das sehe ich auch so. Das ist überhaupt nicht seine Art? Die Schlitze der Schrauben sehe ich nicht als Problem, also da ist alles in Ordnung aber warum sind die Federn so kurz? Dass die Unterseite angeschliffen wird, habe ich schon öfter gesehen (nicht von Davide, von ihm hatte ich bislang keine...
  5. Hozzy

    Sean Hurley - String mute

    Wenn man sich zusätzliche Löcher in den Body bohren will, ist das sicher keine schlechte Sache. Wenn ich aber z.B. ein olles Eisstäbchen benutzen kann und da Moosgummi (z.B. Fensterdichtung) draufklebe, Schlitze schneide und das bei Bedarf aufstecken und abnehmen kann, erschließt sich mir nicht...
  6. Hozzy

    Leichte Mechaniken in zu große Bohrungen. Lösungen, Erfahrungen?

    Sollte am Ende der Sache aber keinen wirklichen Abbruch tun ;)
  7. Hozzy

    Leichte Mechaniken in zu große Bohrungen. Lösungen, Erfahrungen?

    Sind aber mit 73g/Stück auch nicht unbedingt "Leichtgewichte" obwohl sie so klein sind ;)
  8. Hozzy

    Leichte Mechaniken in zu große Bohrungen. Lösungen, Erfahrungen?

    Die aber wieder deutlich schwerer sind als die ganz leichten, wie Sandberg oder Gotoh GB350
  9. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    Gestern mitbekommen, dass er "ready to ship" ist ;) @jaco1972 : Anfrage läuft 8-)
  10. Hozzy

    *** LEO'S HOME ***

    Nur die, denen ein Schauer über den Rücken läuft, wenn jemand an der Tafel kratzt ;)
  11. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    ...und wenn es kein Preci wäre ;)
  12. Hozzy

    "Stereo"-Signal aus dem BASS!? - Bodentreter

    Praktikabler wäre meiner Meinung nach sicherlich die Lösung im größeren Gehäuse, weil man da kein Stereo-Mono-Adapter Kabel braucht, sondern das Signal über zwei Monokabel, die ja immer irgendwie zur Hand sind dann auch abgreifen kann. Wir sprechen ja auch nicht von riesigen Gehäusen in beiden...
  13. Hozzy

    *** LEO'S HOME ***

    Und trotzdem sind Threads nicht zum Verkaufen gedacht und eigentlich verstösst das sogar gegen die wenigen Forumsvorgaben, glaube ich ;)
  14. Hozzy

    *** LEO'S HOME ***

    Das ist der Body aus der Anzeige. Google hat den noch ;) Und ja, das Loch ist merkwürdig und eigentlich nicht original von Fender...
  15. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    Geht mir irgendwie auch so.... Paisley Jazz Bässe haben mir bislang alle nicht gefallen. Der CS hat sowas ja auch ab und an bzw. zeigt es auch mal auf Social Media. Hier wäre zum Beispiel ein PP: https://www.station-musicshop.de/Fender-Jazz-Bass-Custom-Hv-Relic-Pink-Paisley Glaube das Problem...
  16. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    Wenigstens ist der Pinke noch wie er sein soll :D Ich habe den LPB von Davide ja auch einem Refin unterzogen, aber er wurde auch wieder LPB. Ansonsten tausche ich mal Hälse/Bodies, aber Refins hatte ich so noch nie ;) Kenn ich "so" also nicht :D
  17. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    Das war doch ein Singlecoil? Hat Davide jetzt einen Splitcoil verbaut? :confused: Wirklich schade um das geile Brown Paisley - ich fand den Bass, so wie er war mega. Aber Hauptsache, Du bist jetzt happy :)
  18. Hozzy

    Aus neu mach alt

    1. Ich verfolge ihn schon lange und ich kenne seine Arbeiten durch Social Media andere Vorstellungen, wie hier im Forum 2. Ja, er macht wirklich geniale Arbeiten, aber dennoch sage ich, dass ich nicht alles authentisch finde oder manches dann doch etwas "over the Top" - wie immer Geschmacksache...
  19. Hozzy

    Aus neu mach alt

    Schweiß....Muting....Wenn der Lack einmal anfängt zu "blättern", was bei Nitro passieren kann, dann lösen sich die Stellen ganz schnell ab... Gerade Schweiß ist ein Thema - siehe hier: Rory Gallaghers Strat Wie gesagt, die Grenze zwischen gutem und künstlich wirkenden Relicing ist oft ein...
  20. Hozzy

    Aus neu mach alt

    Korrekt, aber der Bass ist a) 67 Jahre alt und zeigt insgesamt entsprechendes "Wear" aus dieser Zeit - und nicht nur partiell die Armauflage und ein paar Dongs. Der Bass hat tiefe Furchen im Holz und da ist die gesamte Armauflage im hinteren Bereich weg bis aufs Holz. Bei den meisten Relics...
Zurück
Oben Unten